magnetic crack detector - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

magnetic crack detector (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Nomen

Phonetische Transkription

/mæɡˈnɛtɪk kræk dɪˈtɛktər/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung

Ein magnetic crack detector ist ein Prüfgerät, das Magnetpulver oder magnetische Partikel verwendet, um Risse und andere Unvollkommenheiten in ferromagnetischen Materialien zu entdecken. Diese Methode wird oft in der Wartung und Inspektion von Metallteilen in der Luftfahrt, im Bauwesen und in der Fertigung eingesetzt. In der englischen Sprache wird das Wort häufig in technischen und industriellen Kontexten verwendet und ist vor allem in schriftlichen Dokumenten zur Qualitätskontrolle oder Materialprüfung zu finden.

Beispielsätze

  1. The magnetic crack detector is essential for ensuring the safety of large structures.
  2. Das Magnetpulverprüfgerät ist entscheidend für die Sicherheit großer Strukturen.

  3. Using a magnetic crack detector can help identify issues before they lead to significant failures.

  4. Die Verwendung eines Magnetpulverprüfgeräts kann helfen, Probleme zu identifizieren, bevor sie zu erheblichen Ausfällen führen.

  5. Engineers rely on the magnetic crack detector to maintain the integrity of the components.

  6. Ingenieure verlassen sich auf das Magnetpulverprüfgerät, um die Integrität der Komponenten zu gewährleisten.

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort magnetic wird auch in einigen idiomatischen Ausdrücken verwendet, jedoch weniger häufig in Verbindung mit "crack detector". Dennoch sind hier einige idiomatische Ausdrücke mit "magnetic":

  1. Magnetic personality - She has a magnetic personality that draws people to her.
  2. Sie hat eine magnetische Persönlichkeit, die Menschen anzieht.

  3. Magnetic attraction - The magnetic attraction between the two magnets was impressive to see.

  4. Die magnetische Anziehung zwischen den beiden Magneten war beeindruckend zu sehen.

  5. Magnetic resonance - The doctor used magnetic resonance imaging to check for any abnormalities.

  6. Der Arzt verwendete die Magnetresonanztomographie, um nach Auffälligkeiten zu suchen.

Etymologie

Der Begriff setzt sich aus zwei Teilen zusammen: "magnetic", abgeleitet vom griechischen "magnēs" (magnetisch), und "crack", was im Englischen einen Riss oder Bruch bezeichnet. Der Begriff "detector" kommt vom lateinischen "detegere", was "aufdecken" oder "entblößen" bedeutet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Magnetic particle tester - Magnetic flaw detector

Antonyme: - Non-destructive testing (im weiteren Sinne, da es sich nicht direkt um ein Gegenteil handelt, sondern um eine allgemeine Methode) - Destructive testing (im Sinne von Tests, die das Material zerstören)



25-07-2024