magnetoionic - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

magnetoionic (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Phonetische Transkription

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung

Das Wort "magnetoionic" bezieht sich auf den Einfluss von Magnetfeldern auf ionisierte Gase oder Plasmen. Es wird hauptsächlich in wissenschaftlichen Kontexten, insbesondere in der Plasma-Physik und Magnetfeldforschung, verwendet. Die Häufigkeit der Verwendung ist eher gering und wird vor allem in schriftlichen Kontexten vorgefunden, wie in wissenschaftlichen Artikeln und Berichten.

Beispielsätze

  1. The magnetoionic effects were observed in the laboratory during the experiment.
  2. Die magnetoionischen Effekte wurden im Labor während des Experiments beobachtet.

  3. Researchers are studying the magnetoionic properties of different materials.

  4. Forscher untersuchen die magnetoionischen Eigenschaften verschiedener Materialien.

  5. Understanding magnetoionic phenomena is crucial for advancements in plasma technology.

  6. Das Verständnis magnetoionischer Phänomene ist entscheidend für Fortschritte in der Plasmatechnologie.

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort "magnetoionic" ist nicht häufig Teil idiomatischer Ausdrücke, da es ein technischer Begriff ist, der speziell in wissenschaftlichen Kreisen verwendet wird. Daher sind keine gängigen idiomatischen Ausdrücke mit diesem Wort bekannt.

Etymologie

Das Wort "magnetoionic" setzt sich aus den Wörtern „magneto“, abgeleitet vom griechischen „magnetis“, was „Magnet“ bedeutet, und „ionic“, das sich auf Ionen bezieht, zusammen. Es bezieht sich also auf die Wechselwirkung zwischen magnetischen Feldern und ionisierten Teilchen.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - magneto-ionic (selten)
Antonyme: - nicht anwendbar (aufgrund der Spezifität des Begriffs)

Da "magnetoionic" ein sehr spezieller Fachbegriff ist, gibt es kaum gebräuchliche Synonyme oder Antonyme.



25-07-2024