"magni-" ist ein lateinisches Präfix.
/mæɡˈnaɪ/ (nach dem Internationalen Phonetischen Alphabet)
"magni-" kann als "groß" oder "vergrößert" übersetzt werden.
Das Präfix "magni-" wird in der englischen Sprache verwendet, um eine vergrößerte oder übermäßige Form von etwas zu kennzeichnen. Es tritt häufig in medizinischen, wissenschaftlichen und technischen Kontexten auf, wobei es oft in Kombination mit anderen Wörtern verwendet wird, um deren Bedeutung zu verstärken.
(Das Meisterwerk des Künstlers wurde in der Galerie ausgestellt.)
Magnify - "You can magnify the image to see the details."
(Sie können das Bild vergrößern, um die Details zu sehen.)
Magnificent - "The view from the top of the mountain was magnificent."
Das Präfix "magni-" fällt in der Regel nicht in idiomatische Ausdrücke, sondern wird in spezifischen Konnotationen verwendet, die durch die Kombination mit anderen Wörtern entstehen. Einige Beispiele mit idiomatischen Ausdrücken sind:
(Dieses Buch zu schreiben ist mein Meisterwerk.)
Magnify a problem - "Don't magnify the problem; it's not as serious as it seems."
(Vergrößere das Problem nicht; es ist nicht so ernst, wie es scheint.)
Magnificent obsession - "His magnificent obsession with art often leads him to auctions."
Das Präfix "magni-" stammt aus dem Lateinischen "magnus", was "groß" bedeutet. Es wird in einer Vielzahl von Wörtern in verschiedenen Sprachen verwendet, um Größenverhältnisse oder Intensität zu beschreiben.