Der Ausdruck "major project" ist eine Wortkombination, die aus einem Adjektiv ("major") und einem Substantiv ("project") besteht.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet lautet: /ˈmeɪdʒər ˈprɒdʒɛkt/
In der englischen Sprache bezeichnet "major project" ein wichtiges, umfangreiches oder bedeutendes Vorhaben, oft in einem professionellen, industriellen oder akademischen Kontext. Dies kann in verschiedenen Bereichen wie Bau, Forschung, Engineering oder Unternehmensentwicklung zutreffen. Der Ausdruck wird in der Regel in schriftlichen Kontexten häufiger verwendet, insbesondere in Berichten, Vorschlägen und offiziellen Kommunikationen, kommt aber auch in mündlichen Gesprächen vor.
Das Unternehmen kündigte ein großes Projekt an, das darauf abzielt, die Energieeffizienz zu steigern.
We need to allocate more resources to this major project to ensure its success.
Wir müssen diesem bedeutenden Projekt mehr Ressourcen zuweisen, um dessen Erfolg sicherzustellen.
The major project was completed ahead of schedule, impressing all stakeholders.
"Major project" selbst wird selten in idiomatischen Ausdrücken verwendet. Allerdings kann es in verschiedenen Kombinationen oder Kontexten erscheinen, die eine ähnliche Intention haben. Hier sind einige Beispiele:
"Diese Initiative ist nur ein großes Projekt im Gesamtkontext."
"Completing the major project took all hands on deck."
"Die Fertigstellung des großen Projekts erforderte die Mitarbeit aller."
"You should treat this major project like a marathon, not a sprint."
Das Wort "major" kommt aus dem Lateinischen "maior", was "größer" bedeutet. Das Wort "project" stammt vom Lateinischen "projectum", was "etwas, das nach vorne geworfen wird" oder "Vorhaben" bedeutet.
Synonyme: - significant project - key project - important project
Antonyme: - minor project - trivial project - insignificant project