Mammalia ist ein Substantiv.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /mæˈmeɪ.li.ə/
Mammalia bezieht sich auf eine Klasse von Wirbeltieren, die allgemein als Säugetiere bekannt sind. Diese Tiere sind durch bestimmte Merkmale definiert, wie das Vorhandensein von Haare oder Fell und das Füttern ihrer Nachkommen mit Milch, die von den Milchdrüsen der Mütter produziert wird. Die Verwendung des Begriffs ist in der wissenschaftlichen und zoologischen Literatur häufig anzutreffen, besonders in schriftlichen Kontexten.
Zu den Säugetieren gehören Arten wie Wale, Elefanten und Menschen.
The classification of Mammalia is essential for understanding evolutionary biology.
Der Begriff "Mammalia" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet. Dennoch hier einige Sätze, die das Konzept einbeziehen:
Das Studium der Säugetiere hilft uns, mehr über die Umwelt und die Biodiversität zu verstehen.
Conservation of Mammalia is vital for maintaining ecological balance.
Das Wort "Mammalia" stammt vom lateinischen Wort "mamma", was "Brust" oder "Euter" bedeutet, und bezieht sich auf die Tatsache, dass Säugetiere ihre Nachkommen mit Milch füttern.
Synonyme: - Säugetiere
Antonyme: Es gibt keine direkten Antonyme für "Mammalia", da es sich um eine spezifische zoologische Klassifikation handelt. Man könnte jedoch die Begriffe für andere Tierklassen verwenden, wie z.B. Vögel oder Reptilien, die unterschiedliche Eigenschaften aufweisen.