mammary areola - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

mammary areola (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort „mammary areola“ ist ein Substantiv.

Phonetische Transkription

/mˈæməˌriː əˈriːlə/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

„Mammary areola“ bezieht sich auf den pigmentierten Bereich, der die Brustwarze umgibt. Dieser Bereich ist wichtig für die Stillzeit, da er eine Rolle bei der Milchproduktion und dem Stillen spielt. Der Begriff wird in medizinischen und anatomischen Kontexten häufig verwendet und ist sowohl in schriftlichen als auch in mündlichen Kontexten gebräuchlich.

Beispielsätze

  1. The mammary areola has a distinct color that can vary among individuals.
  2. Der Mammareola hat eine ausgeprägte Farbe, die je nach Person variieren kann.

  3. Changes in the mammary areola during pregnancy can indicate hormonal shifts.

  4. Veränderungen in der Mammareola während der Schwangerschaft können hormonelle Veränderungen anzeigen.

  5. Medical examination of the mammary areola is important for breast health.

  6. Die medizinische Untersuchung der Mammareola ist wichtig für die Brustgesundheit.

Idiomatische Ausdrücke

Zwar ist „mammary areola“ nicht Teil gängiger idiomatischer Ausdrücke, identifizieren wir einige Ausdrücke, die allgemein in der Diskussion über Brüste oder das Stillen vorkommen:

  1. "The baby latched onto the nipple and areola with ease."
  2. "Das Baby hat sich problemlos an die Brustwarze und den Warzenhof angeheftet."

  3. "Breastfeeding often involves both the nipple and areola."

  4. "Das Stillen umfasst oft sowohl die Brustwarze als auch den Warzenhof."

  5. "The appearance of the areola can change due to various factors."

  6. "Das Aussehen des Warzenhofs kann aufgrund verschiedener Faktoren variieren."

Etymologie

Das Wort „areola“ stammt vom lateinischen Wort „areola“, was „kleine Öffnung“ oder „kleiner Raum“ bedeutet. Der Begriff „mammary“ leitet sich von „mamma“ ab, ebenfalls aus dem Lateinischen, und bedeutet „Brust“.

Synonyme und Antonyme

Die Begriffe, die in anderen Kontexten verwendet werden, beziehen sich möglicherweise auf andere Teile der Brust, aber sie sind nicht direkt gegensätzlich.



25-07-2024