man of letters - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

man of letters (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

„Man of letters“ ist eine Wortkombination, die als Substantivphrase fungiert.

Phonetische Transkription

/ˈmæn əv ˈlɛtərz/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung und Verwendung

„Man of letters“ bezeichnet traditionell eine gebildete Person, die sich in der Literatur oder in den Geisteswissenschaften engagiert, oft auch als Schriftsteller, Kritiker oder Gelehrter. Der Ausdruck wird oft im schriftlichen Kontext verwendet, obwohl er auch mündlich verwendet werden kann. Die Häufigkeit der Verwendung hat in den letzten Jahrzehnten abgenommen und wird zunehmend seltener in der heutigen Gesellschaft verwendet.

Beispielsätze

  1. A man of letters dedicated his life to understand the complexities of human emotions.
    Ein Gelehrter widmete sein Leben dem Verständnis der Komplexität menschlicher Emotionen.

  2. The conference was attended by several prominent men of letters from around the world.
    Die Konferenz wurde von mehreren prominenten Gelehrten aus der ganzen Welt besucht.

  3. As a man of letters, he published numerous essays exploring philosophical themes.
    Als Literat veröffentlichte er zahlreiche Essays, die philosophische Themen erforschten.

Idiomatische Ausdrücke

Der Begriff „man of letters“ ist nicht sehr häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet. Er kann jedoch in verschiedenen Kontexten vorkommen, in denen die Bedeutung der literarischen oder akademischen Beschäftigung betont wird.

Beispielsätze mit idiomatischen Ausdrücken

  1. The man of letters always had a way with words, captivating his audience effortlessly.
    Der Literat hatte immer eine gewinnende Art mit Worten, die sein Publikum mühelos fesselte.

  2. In the age of technology, the role of the man of letters is often overlooked.
    Im Zeitalter der Technologie wird die Rolle des Gelehrten oft übersehen.

  3. Every man of letters carries the weight of history on his shoulders.
    Jeder Gelehrte trägt das Gewicht der Geschichte auf seinen Schultern.

Etymologie

Der Ausdruck „man of letters“ stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist eine Übersetzung des französischen „homme de lettres“. Der Begriff bezog sich ursprünglich auf eine Person, die in den literarischen Künsten gebildet und aktiv war.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Gelehrter - Literat - Schriftsteller

Antonyme: - Ignorant - Analphabet - Mensch ohne Bildung

Diese Struktur und die bereitgestellten Informationen sollten Ihnen einen tiefen Einblick in die Wortkombination „man of letters“ geben.



25-07-2024