Adjektiv
/mænˈdɪb.jə.lər.i/
Das Wort "mandibulary" bezieht sich auf alles, was mit dem Unterkiefer (Mandibel) zu tun hat. Es wird vor allem im medizinischen und zahnmedizinischen Kontext verwendet, insbesondere wenn es um Strukturen, Funktionen oder Erkrankungen des Unterkiefers geht. Es ist ein technischer Begriff, der häufig in schriftlichen Fachtexten vorkommt und in der allgemeinen Konversation weniger häufig genutzt wird.
Das mandibuläre Gelenk spielt eine entscheidende Rolle beim Kauen.
Patients with mandibulary issues may require specialized dental treatments.
Patienten mit mandibulären Problemen benötigen möglicherweise spezielle zahnärztliche Behandlungen.
Understanding mandibulary anatomy is essential for successful surgery.
Das Wort "mandibulary" wird nicht häufig in festen Redewendungen verwendet. Es wird jedoch oft in der medizinischen Terminologie eingesetzt. Hier sind einige kontextbezogene Beispiele:
Der mandibuläre Winkel ist in der Kieferorthopädie wichtig.
A fracture in the mandibulary region can lead to serious complications.
Ein Bruch im mandibulären Bereich kann zu schwerwiegenden Komplikationen führen.
The mandibulary nerve innervates several key areas of the jaw.
Das Wort "mandibulary" stammt von dem lateinischen Wort "mandibula", was "Unterkiefer" bedeutet. Das Suffix "-ary" wird verwendet, um anzuzeigen, dass es sich um etwas handelt, das mit dem Unterkiefer zu tun hat.
Synonyme: - Unterkiefer- - mandibular (im Englischen)
Antonyme: Da "mandibulary" ein spezifischer Begriff ist, gibt es keine direkten Antonyme. Im weiteren Sinne könnte man jedoch Wörter verwenden, die andere Teile des Schädels oder des Gesichts beschreiben, wie "maxillary" (oberkieferlich) für den Oberkiefer.