marathon session - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

marathon session (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"Marathon session" ist eine zusammengesetzte Nomenphrase, die aus zwei Nomen besteht: "marathon" (Marathon) und "session" (Sitzung).

Phonetische Transkription

/ˈmærəˌθɑn ˈsɛʃən/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

Eine "marathon session" bezieht sich in der Regel auf eine lange, ausgedehnte Sitzung oder Aktivität, die über die übliche oder erwartete Dauer hinausgeht. Dies kann in verschiedenen Kontexten wie Meetings, Schulungen, Wettkämpfen oder Lernveranstaltungen verwendet werden. Die Verwendung ist häufig in schriftlichen Kontexten, kommt aber auch in Gesprächen vor, insbesondere in professionellen oder akademischen Umgebungen.

Beispiele

  1. We had a marathon session of meetings to finalize the project.
    (Wir hatten eine Marathon-Sitzung von Besprechungen, um das Projekt abzuschließen.)

  2. The students prepared for a marathon session of studying before the final exams.
    (Die Schüler bereiteten sich auf eine Marathon-Sitzung des Lernens vor den Abschlussprüfungen vor.)

  3. After a marathon session of negotiations, they finally reached an agreement.
    (Nach einer Marathon-Sitzung von Verhandlungen erzielten sie endlich eine Einigung.)

Idiomatische Ausdrücke

  1. "We'll have to pull an all-nighter for this marathon session."
    (Wir müssen für diese Marathon-Sitzung bis spät in die Nacht arbeiten.)

  2. "The team was exhausted after the marathon session of brainstorming ideas."
    (Das Team war erschöpft nach der Marathon-Sitzung zur Ideenfindung.)

  3. "A marathon session like this can lead to burnout if you're not careful."
    (Eine Marathon-Sitzung wie diese kann zu Erschöpfung führen, wenn man nicht aufpasst.)

  4. "During the marathon session, tempers were flaring."
    (Während der Marathon-Sitzung kochten die Gemüter hoch.)

Etymologie

Das Wort "Marathon" stammt vom griechischen Wort "Marathon" ab, das sich auf die berühmte Schlacht von Marathon im Jahr 490 v. Chr. bezieht, die den Mythos des Marathonlaufs inspiriert hat. "Session" stammt vom lateinischen "sessionem", was "Sitzung" oder "Versammlung" bedeutet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme - Langzeitmeeting - Ausgedehnte Sitzung

Antonyme - Kurzsitzung - Schnelles Meeting



25-07-2024