marine seismology - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT

marine seismology (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"Marine seismology" ist ein zusammengesetztes Substantiv.

Phonetische Transkription

/məˈriːn saɪˈmɑːlədʒi/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung

"Marine seismology" bezieht sich auf das Studium seismischer Aktivitäten und Strukturen, die sich in marinen (Meer-)Umgebungen befinden. Diese Disziplin untersucht Erdbeben, Unterwassergeologie und die Eigenschaften des Meeresbodens, um natürliche Phänomene besser zu verstehen und potenzielle Risiken wie Tsunamis vorherzusagen. Dieser Begriff wird hauptsächlich in wissenschaftlichen und akademischen Kontexten verwendet und ist weniger verbreitet im alltäglichen Gespräch.

Beispielsätze

  1. Marine seismology plays a crucial role in understanding underwater earthquakes.
    Die Marine Seismologie spielt eine entscheidende Rolle beim Verständnis von Unterwasser-Erdbeben.

  2. Researchers use advanced technology to track marine seismology around tectonic plate boundaries.
    Forscher nutzen fortschrittliche Technologien, um die Marine Seismologie entlang der Grenzen der tektonischen Platten zu verfolgen.

  3. The study of marine seismology has significant implications for coastal safety.
    Die Untersuchung der Marine Seismologie hat bedeutende Auswirkungen auf die Küstensicherheit.

Idiomatische Ausdrücke

Obwohl "marine seismology" nicht oft in idiomatischen Ausdrücken verwendet wird, gibt es einige verwandte Begriffe und Fachausdrücke:

  1. "The tremors of marine seismology can feel far from the coast."
    Die Erschütterungen der Marine Seismologie können weit entfernt von der Küste spürbar sein.

  2. "In the realm of marine seismology, every data point is crucial."
    Im Bereich der Marine Seismologie ist jeder Datenpunkt entscheidend.

  3. "Pioneering research in marine seismology reshapes our understanding of oceanic tectonics."
    Bahnbrechende Forschungen in der Marine Seismologie verändern unser Verständnis von ozeanischer Tektonik.

Etymologie

Das Wort "marine" stammt vom lateinischen "marinus", was „zum Meer gehörend“ bedeutet. "Seismology" setzt sich zusammen aus dem griechischen "seismos", was „Erschütterung“ bedeutet, und "-logy", was „Studium“ oder „Wissenschaft“ bedeutet. Somit bedeutet "marine seismology" die Wissenschaft vom Studium seismischer Aktivitäten im Meer.

Synonyme und Antonyme

Synonyme

Antonyme

Diese Informationen bieten einen umfassenden Überblick über das Konzept "marine seismology" und seine Relevanz sowohl in wissenschaftlichen Diskursen als auch in der praktischen Anwendung.



25-07-2024