Nomen
/ˈmɛʒərmənt əv nɔɪz/
Die Phrase "measurement of noise" bezieht sich auf den Prozess oder die Methode, mit der die Intensität, Lautstärke oder andere Eigenschaften von Schall, insbesondere unerwünschtem oder störendem Schall (Lärm), quantifiziert werden. Diese Messungen sind in verschiedenen Kontexten wichtig, beispielsweise in der Akustik, in der Bauindustrie und in der Umweltüberwachung. Die Verwendung der Phrase kann je nach Kontext variieren, wird aber häufig in technischen oder wissenschaftlichen Texten verwendet. Sie ist eher schriftlich als mündlich verbreitet.
Die Messung von Lärm ist in der Stadtplanung entscheidend, um eine lebenswerte Umgebung zu gewährleisten.
Accurate measurement of noise levels can help mitigate the effects of sound pollution.
Eine genaue Messung der Lärmniveaus kann helfen, die Auswirkungen von Lärmverschmutzung zu mildern.
New technologies have improved the measurement of noise in various environments.
Es gibt keine weit verbreiteten idiomatischen Ausdrücke, die die Phrase "measurement of noise" verwenden. Daher konzentrieren wir uns auf verwandte Ausdrücke und Anwendungen in Bedeutung und Kontext.
"Die Messung von Lärm ist entscheidend für eine effektive Schalldämmung am Arbeitsplatz."
"The standard measurement of noise can help establish guidelines for public health."
"Die Standardmessung von Lärm kann helfen, Richtlinien für die öffentliche Gesundheit zu erstellen."
"In construction, the measurement of noise is required to comply with local regulations."
Das Wort "measurement" stammt vom lateinischen "mensurare", was "messen" bedeutet. "Noise" hat seinen Ursprung im lateinischen "nausea", was Unbehagen oder Übelkeit bedeutet, und später entwickelte es sich im Altfranzösischen zu "noise", was Lärm oder Zischlaute bedeutete.
Synonyme: - Sound measurement - Acoustic measurement - Noise assessment
Antonyme: - Silence measurement - Soundproofing (in einem kontextuellen Sinne)