median energy - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

median energy (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Nomen

Phonetische Transkription

/ˈmiː.di.ən ˈɛn.ɚ.dʒi/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung

Der Begriff "median energy" bezieht sich auf den Medianwert der Energieverteilung in einem bestimmten Kontext, oft in der Physik, Statistik oder in der Energiewirtschaft. Es handelt sich um einen statistischen Wert, der die Mitte einer Datenreihe darstellt, wenn die Werte nach Größe geordnet sind. Der Median ist besonders nützlich in der Energieanalyse, um den typischen Energieverbrauch oder die Energieerzeugung zu bestimmen, ohne von extremen Werten beeinflusst zu werden.

Die Verwendung des Begriffs "median energy" tritt häufig in schriftlichen Kontexten auf, wie wissenschaftlichen Artikeln, Berichten und Statistiken.

Beispielsätze

  1. The median energy consumption of households has increased over the past decade.
  2. Der Medianenergieverbrauch von Haushalten hat im vergangenen Jahrzehnt zugenommen.

  3. Researchers calculated the median energy produced by the solar panels installed in the area.

  4. Forscher berechneten die Medianenergie, die von den in der Region installierten Solarzellen erzeugt wird.

  5. To understand the data better, we need to analyze the median energy usage across different seasons.

  6. Um die Daten besser zu verstehen, müssen wir die Medianenergieverbrauch über die verschiedenen Jahreszeiten analysieren.

Idiomatische Ausdrücke

Der Ausdruck "median energy" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, da er eine spezifische technische Bedeutung hat. Allerdings können wir einige technische Redewendungen betrachten, die in einem ähnlichen Kontext verwendet werden:

  1. "At the median energy level, most consumers are satisfied with their electricity provider."
  2. "Auf dem Medianenergieniveau sind die meisten Verbraucher mit ihrem Stromanbieter zufrieden."

  3. "When plotting the data, the median energy serves as a critical point of reference."

  4. "Beim Plotten der Daten dient die Medianenergie als kritischer Bezugspunkt."

  5. "Understanding the median energy can help in planning efficient energy policies."

  6. "Das Verständnis der Medianenergie kann bei der Planung effizienter Energiepolitiken helfen."

Etymologie

Der Begriff „Median“ stammt aus dem Lateinischen „medianus“, was „mittlerer“ bedeutet. Das Wort „Energy“ hat seinen Ursprung im Griechischen „energeia“, was „Aktivität“ oder „Wirkung“ bedeutet. In der Kombination beschreibt "median energy" also die mittlere Aktivität oder den mittleren Wert einer bestimmten Energieverteilung.

Synonyme

Antonyme

Abschluss

Der Begriff "median energy" ist ein technischer Ausdruck, der häufig in der Analyse von Energieverbrauch und -produktion verwendet wird. Er bietet einen wichtigen Einblick in Muster und Trends, die für Energiepolitik und Nachhaltigkeit relevant sind.



25-07-2024