Die Wortkombination "minimal space" besteht aus zwei Wörtern: - "minimal" (Adjektiv) - "space" (Substantiv)
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet:
/minɪməl speɪs/
Zusammengefasst könnte "minimal space" als "minimaler Raum" übersetzt werden.
"Minimal space" bezeichnet in der Regel einen Raum, der nur das Nötigste an Platz oder Inhalt bietet. Diese Kombination wird häufig in Architekturen, Designs oder zeitgenössischen Kunstformen verwendet, sowie in der Kontext von Effizienz, wo Raumoptimierung erforderlich ist.
Die Häufigkeit der Verwendung ist relativ hoch in schriftlichen Kontexten, speziell in Fachliteratur über Design und Architektur. In der alltäglichen Gesprächen ist die Verwendung weniger gebräuchlich.
Die Wohnung hat nur minimalen Platz für Möbel.
In her minimalist design, she incorporated minimal space to emphasize simplicity.
In ihrem minimalistischen Design integrierte sie minimalen Raum, um die Einfachheit zu betonen.
The workshop was designed to provide minimal space for each participant.
Obwohl "minimal space" keine weit verbreitete idiomatische Redewendung ist, wird das Konzept oft in Kombinationen mit anderen Ausdrücken verwendet. Hier sind einige Beispiele:
Minimalistisch wohnen hat in städtischen Gebieten an Popularität gewonnen.
The concept of minimal space design focuses on functionality.
Das Konzept des minimalistischen Raumdesigns konzentriert sich auf Funktionalität.
Creating minimal space can lead to a more organized environment.
"Minimal" stammt vom lateinischen Wort "minimus", was "der kleinste" bedeutet. "Space" hat seine Wurzeln im altfranzösischen "espace" und im lateinischen "spatium", was "Raum" oder "Platz" bedeutet.
Synonyme: - Minimal: slight, small, negligible - Space: area, room, expanse
Antonyme: - Minimal: maximum, abundant, significant - Space: crowding, congestion, compactness
Die Wortkombination "minimal space" hat eine klare Bedeutung und Anwendung, vor allem in speziellen Kontexten wie Design und Architektur. Es beschreibt ein Konzept, das darauf abzielt, Platz effektiv zu nutzen und zu betonen.