moist colours - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

moist colours (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

„Moist colours“ setzt sich aus einem Adjektiv („moist“) und einem Substantiv („colours“) zusammen.

Phonetische Transkription

[ mɔɪst ˈkʌlərz ]

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung des Wortes

„Moist colours“ bezieht sich auf Farben, die eine gewisse Feuchtigkeit oder einen Glanz haben, oft in einem künstlerischen oder gestalterischen Kontext verwendet. Die Verwendung wird häufig in schriftlichen Kontexten wie in Kunstkritiken, Modedesigns oder in der Farbtheorie beobachtet.

Beispielsätze

  1. The artist combined moist colours to create a vibrant landscape.
  2. Der Künstler kombinierte feuchte Farben, um eine lebendige Landschaft zu erschaffen.

  3. Moist colours can bring life to dull spaces in interior design.

  4. Feuchte Farben können tristen Räumen in der Inneneinrichtung Leben einhauchen.

  5. Many designers prefer moist colours for spring collections.

  6. Viele Designer bevorzugen feuchte Farben für Frühlingskollektionen.

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort „moist“ ist nicht so gebräuchlich in idiomatischen Ausdrücken, bietet jedoch einige interessante Verwendungen in der englischen Sprache:

  1. "Moist towelette" - A small, moistened piece of paper or cloth used for cleaning.
  2. „Moist towelette“ ist ein kleines, befeuchtetes Stück Papier oder Stoff, das zur Reinigung verwendet wird.
  3. Many people carry moist towelettes when they go camping.

    • Viele Menschen tragen feuchte Tücher mit, wenn sie campen gehen.
  4. “Moist-eyed” - Referring to someone with tears in their eyes or looking emotional.

  5. „Moist-eyed“ bezeichnet jemanden mit feuchten Augen oder der emotional aussieht.
  6. She was moist-eyed during the heartfelt speech at the wedding.

    • Sie hatte feuchte Augen während der herzlichen Rede auf der Hochzeit.
  7. "It's not just a little moist" - Used when something is excessively wet.

  8. „Es ist nicht nur ein bisschen feucht“ wird verwendet, wenn etwas übermäßig nass ist.
  9. After the rain, the ground was not just a little moist; it was soaked.
    • Nach dem Regen war der Boden nicht nur ein bisschen feucht; er war durchnässt.

Etymologie

Das Wort „moist“ stammt aus dem mittellateinischen „mŏistus“ und hat seine Wurzeln im Lateinischen „mŏrēre“, was „feucht machen“ bedeutet. „Colours“ stammt vom lateinischen „color“, das „Farben“ bedeutet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme für „moist“: - damp - humid - wet

Synonyme für „colours“: - hues - shades - tints

Antonyme für „moist“: - dry - arid - parched

Antonyme für „colours“: - monochrome - drab - colorless

Diese umfassenden Informationen zu „moist colours“ sollten Ihnen ein tieferes Verständnis des Begriffs geben.



25-07-2024