monocarpellary - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

monocarpellary (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Phonetische Transkription

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung und Verwendung

Das Wort "monocarpellary" wird in der Botanik verwendet und beschreibt eine Pflanze, die nur ein einzelnes Fruchtblatt (Karpe) hat. In der englischen Sprache ist dieses Wort eher ein Fachbegriff und wird hauptsächlich in schriftlichen wissenschaftlichen Kontexten verwendet, insbesondere in der Literatur über Botanik und Pflanzenbiologie. Es ist nicht allgemein gebräuchlich im alltäglichen gesprochenen Englisch.

Beispielsätze

  1. The flower is classified as monocarpellary, which indicates it has only one carpellum.
    Die Blume wird als einkarpellig klassifiziert, was anzeigt, dass sie nur ein Fruchtblatt hat.

  2. Researchers are studying monocarpellary species to better understand their reproductive systems.
    Forscher untersuchen einkarpellige Arten, um ihre Fortpflanzungssysteme besser zu verstehen.

  3. Monocarpellary plants often exhibit unique traits adapted to their environment.
    Einkarpellige Pflanzen zeigen oft einzigartige Merkmale, die an ihre Umgebung angepasst sind.

Idiomatische Ausdrücke

Da "monocarpellary" ein spezifischer botanischer Fachbegriff ist, gibt es keine häufigen idiomatischen Ausdrücke, die diesen Begriff enthalten. Für den allgemeinen Gebrauch oder im Rahmen von Metaphern gibt es keine signifikanten Beispiele.

Etymologie

Das Wort "monocarpellary" setzt sich aus dem griechischen Präfix "mono-" (ein) und dem lateinischen "carpelli" (Fruchtblatt) zusammen. Es stammt ursprünglich aus der botanischen Terminologie, die sich auf die strukturellen Merkmale von Blüten bezieht.

Synonyme und Antonyme

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "monocarpellary" ein technischer Begriff ist, der vor allem in der botanischen Fachliteratur Verwendung findet und sich auf Pflanzen bezogen ist, die ein einzelnes Fruchtblatt besitzen.



25-07-2024