monoxyla - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

monoxyla (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Nomen

Phonetische Transkription

/məˈnɒksɪlə/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung

"Monoxyla" bezieht sich in der Regel auf Holz oder Pflanzenteile, die nur eine Schicht (oder Schicht aus) an Zellen oder Gewebe aufweisen. Diese Begriffe werden oft in der Botanik oder im Holzwesen verwendet. Das Wort ist nicht sehr gebräuchlich und tritt hauptsächlich in wissenschaftlichen Kontexten auf, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.

Beispielsätze

  1. The study of monoxyla is crucial for understanding plant anatomy.
  2. Die Untersuchung von Monoxylen ist entscheidend für das Verständnis der Pflanzenanatomie.

  3. Researchers have identified several species of monoxyla in the rainforest.

  4. Forscher haben mehrere Arten von Monoxylen im Regenwald identifiziert.

  5. Monoxyla can provide insights into the growth patterns of various plants.

  6. Monoxylen können Einblicke in die Wachstumsformen verschiedener Pflanzen geben.

Idiomatische Ausdrücke

Da "monoxyla" ein sehr spezifischer Begriff ist und nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet wird, gibt es keine gängigen Redewendungen, die in diesem Zusammenhang stehen.

Etymologie

Das Wort "monoxyla" stammt abgeleitet vom Griechischen "monos", was "ein" oder "einzelner" bedeutet, und "xylo", was "Holz" oder "Holzart" bedeutet. Der Begriff wird vor allem in botanischen und forstwissenschaftlichen Kontexten verwendet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Monoxyl - Holz

Antonyme: - Polyxyla (bezieht sich auf Pflanzen oder Gewebe mit mehreren Schichten)

Die Verwendung von "monoxyla" ist eng mit wissenschaftlichen Diskussionen in der Botanik und Holztechnologie verbunden, und es hat eine begrenzte Anwendung in alltäglichen Gesprächen.



25-07-2024