morphid moths - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

morphid moths (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"Noun" (Substantiv)

Phonetische Transkription

/mɔːrfɪd mɔːθs/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung

Der Begriff "morphid moths" bezieht sich auf eine Gruppe von Nachtfaltern, die zur Familie der Saturniidae gehören. Diese Familie ist bekannt für ihre großen und auffälligen Arten. Morphid moths sind oft durch ihre bunten Muster und große Flügel gekennzeichnet. In der englischen Sprache wird der Begriff hauptsächlich in wissenschaftlichen und entomologischen Kontexten verwendet. Die Verwendung ist eher schriftlich und weniger in der Alltagssprache verbreitet.

Beispielsätze

  1. Morphid moths are known for their vibrant colors and large size.
  2. Morphidenmotten sind bekannt für ihre lebendigen Farben und ihre große Größe.

  3. Scientists study morphid moths to understand their unique behaviors.

  4. Wissenschaftler untersuchen Morphidenmotten, um ihr einzigartiges Verhalten zu verstehen.

  5. The life cycle of morphid moths is fascinating and complex.

  6. Der Lebenszyklus der Morphidenmotten ist faszinierend und komplex.

Idiomatische Ausdrücke

Da der Begriff "morphid moths" nicht in populären idiomatischen Ausdrücken verwendet wird, gibt es keine spezifischen Beispiele. In der entomologischen Literatur und in der Biologie, jedoch, können Forscher spezifische Phrasen und Terminologien verwenden, die sich auf verschiedene Eigenschaften und Verhaltensweisen dieser und ähnlicher Arten beziehen.

Etymologie

Der Begriff "moth" stammt aus dem althochdeutschen Wort „motta“, während "morphid" von dem Wort „morpho“ abgeleitet ist, das sich auf die Gattung der Schmetterlinge bezieht, die für ihre Schönheit bekannt ist. Die Kombination weist auf eine spezielle Gruppe von Nachtfaltern hin, die sich durch ihre morphologischen Eigenschaften auszeichnen.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Night butterflies (Nachtfalter) - Saturniids (Saturniidae)

Antonyme: Da es sich um eine spezifische Gruppe von Nachtfaltern handelt, gibt es keine direkten Antonyme, jedoch können andere Insekten wie "day moths" (Tagfalter) in einem breiteren Kontext betrachtet werden.



25-07-2024