Das Wort „mother-of-pearl“ ist ein Substantiv.
/mʌðər əv pɜrl/
„Mother-of-pearl“ bezeichnet eine schimmernde, schichtartige Substanz, die die Innenseite von Muschelschalen bildet. Diese Substanz ist oft in Schmuck und dekorativen Gegenständen zu finden. In der englischen Sprache wird „mother-of-pearl“ häufig in schriftlichen Kontexten verwendet, insbesondere in der Kunst- und Schmuckbeschreibung. Es kann jedoch auch in mündlichen Erklärungen vorkommen, wenn Man über Schmuck oder Materialien spricht.
Der Schmuck ist mit Perlmutt-Einlagen verziert.
She loves the iridescent shine of mother-of-pearl.
Sie liebt den schimmernden Glanz von Perlmutt.
Mother-of-pearl is used to make elegant buttons and accessories.
„Mother-of-pearl“ wird nicht häufig in festen idiomatischen Ausdrücken verwendet, aber es gibt einige Ausdrücke, in denen das Wort auftreten kann:
Das neue Auto hat einen wunderschönen Perlmutt-Lack.
As precious as mother-of-pearl: Used to describe something very valuable or cherished.
Ihre Freundschaft ist so wertvoll wie Perlmutt.
Mother-of-pearl ocean: A poetic expression to describe the beauty of the sea.
Der Begriff „mother-of-pearl“ stammt aus dem frühen 17. Jahrhundert und bezieht sich auf das englische „mother“ (Mutter) in Bezug auf die „Mutter“ oder Grundlage, aus der die Perlenform entsteht, und „pearl“ (Perle), die auf die wertvolle Substanz hinweist.
Synonyme: - Nacre (der wissenschaftliche Begriff für Perlmutt) - Pearl essence
Antonyme: - Matte (in einem kontrastierenden Sinne, da „mother-of-pearl“ oft ein glänzendes Finish beschreibt) - Rough (rauh, da es den entgegengesetzten Charakter zu der glatten, schimmernden Oberfläche von Perlmutt beschreibt)