mutual grooming - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

mutual grooming (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Phonetische Transkription

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

"Mutual grooming" bezieht sich auf das Verhalten, bei dem Individuen, oft bei Tieren, sich gegenseitig putzen oder pflegen. Dieses Verhalten hat in der Regel soziale und gesundheitliche Funktionen, wie die Stärkung von Bindungen zwischen den Individuen und die Entfernung von Schmutz oder Parasiten. In der englischen Sprache wird dieser Ausdruck häufig in zoologischen und psychologischen Kontexten verwendet. Er wird tendenziell eher im schriftlichen Kontext verwendet, beispielsweise in wissenschaftlichen Artikeln oder Berichten.

Beispielsätze

Idiomatische Ausdrücke

"Mutual grooming" kann in der englischen Sprache auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um Verhaltensweisen zu beschreiben, bei denen Menschen einander helfen oder Vorteile gewähren, oft um soziale Bindungen zu stärken. Hier sind einige Beispiele:

Etymologie

Das Wort "mutual" stammt von dem lateinischen Wort "mutuus", was "eins zu eins" oder "gegenseitig" bedeutet, während "grooming" von dem altenglischen "grom" abgeleitet ist, was "junger Mann" oder "Helfer" bedeutet. In späteren Entwicklungen bezieht sich "grooming" zunehmend auf das Putzen und Pflegen.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - gegenseitige Pflege - gegenseitiges Grooming

Antonyme: - Vernachlässigung - Isolation

Zusammenfassung

Im Rahmen von sozialem Verhalten ist "mutual grooming" ein wichtiger Aspekt, der nicht nur bei Tieren beobachtet wird, sondern auch auf menschliche Interaktionen übertragen werden kann. Es ist ein Konzept, das zeigt, wie Pflegehandlungen das sozial Verhältnis stärken können, sowohl im Tierreich als auch im menschlichen Verhalten.



25-07-2024