Substantiv
/ˌɒk.təˈdɛ.sɪl/
"Octadecyl" bezieht sich auf eine chemische Verbindung, die eine Kette aus 18 Kohlenstoffatomen umfasst. Es wird häufig in der organischen Chemie verwendet, insbesondere in der Herstellung von Tensiden, Beschichtungen und für andere chemische Produkte. Dieses Wort wird hauptsächlich in wissenschaftlichen und technischen Kontexten verwendet, insbesondere in der Chemie und der Materialwissenschaft.
Der Forscher verwendete Oktadecylketten, um die Oberfläche der Nanopartikel zu modifizieren.
Octadecyl groups can improve the solubility of compounds in organic solvents.
Oktadecylgruppen können die Löslichkeit von Verbindungen in organischen Lösungsmitteln verbessern.
In chromatography, octadecylsilane is often used as a stationary phase.
Da "octadecyl" in der englischen Sprache nicht häufig Teil idiomatischer Ausdrücke ist, gibt es keine spezifischen idiomatischen Redewendungen mit diesem Wort. Es wird jedoch in der wissenschaftlichen Literatur und in technischen Beschreibungen verwendet, wie in den Beispielen oben.
Das Wort "octadecyl" setzt sich zusammen aus den Worten „octa-“, was „acht“ bedeutet, und „deca“, was „zehn“ bedeutet, was insgesamt 18 Kohlenstoffatome bedeutet. Der Teil „-yl“ ist eine chemische Endung, die oft verwendet wird, um chemische Gruppen zu kennzeichnen.
Synonyme: - C18H37 (chemische Formel) - Octadecylgruppe
Antonyme: Es gibt keine direkten Antonyme für "octadecyl", da es sich um einen spezifischen chemischen Begriff handelt, der eine bestimmte Struktur beschreibt. In einem weiteren Sinne könnte man denken, dass kürzere Alkylketten wie "decyl" (10 Kohlenstoffe) oder "hexadecyl" (16 Kohlenstoffe) in einem chemischen Kontext als „antonym“ betrachtet werden könnten.