offender by accident - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

offender by accident (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Die Wortkombination "offender by accident" wird als Nomenphrase verwendet.

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet: /əˈfɛndər baɪ ˈæksɪdənt/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

"Offender by accident" bezieht sich auf eine Person, die in einem gewissen Sinne einen Fehler oder ein Vergehen begangen hat, jedoch nicht mit böser Absicht, sondern zufällig oder durch Unachtsamkeit. Es wird häufig in rechtlichen, sozialen oder psychologischen Kontexten verwendet. Die Verwendung ist sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten zu finden, wobei schriftliche Kontexte in formalen Diskussionen zunehmen.

Beispielsätze

  1. The driver was considered an offender by accident after hitting a pedestrian who suddenly crossed the street.
  2. Der Fahrer wurde als Täter aus Versehen betrachtet, nachdem er einen Fußgänger angefahren hatte, der plötzlich die Straße überquerte.

  3. She felt like an offender by accident when she accidentally damaged her friend's property.

  4. Sie fühlte sich wie eine Täterin aus Versehen, als sie versehentlich das Eigentum ihrer Freundin beschädigte.

Idiomatische Ausdrücke

Es gibt nicht viele feststehende idiomatische Ausdrücke, die diese spezifische Wortkombination verwenden. Dennoch kann "offender" alleine in verschiedenen Redewendungen vorkommen.

Beispielsätze mit idiomatischen Ausdrücken

  1. When it comes to breaking the rules, there are many offenders hiding in plain sight.
  2. Wenn es darum geht, Regeln zu brechen, gibt es viele Täter, die offen sichtbar sind.

  3. An offender at heart can often justify their actions, even if they appear wrong to others.

  4. Ein Täter im Herzen kann oft sein Verhalten rechtfertigen, auch wenn es anderen falsch erscheint.

Etymologie

Das Wort "offender" stammt vom mittelfranzösischen "offendre" und vom lateinischen "offendere", was "verletzen" oder "beleidigen" bedeutet. "By accident" setzt sich zusammen aus "by" (durch, bei) und "accident" (Zufall, Unglück), wobei "accident" aus dem lateinischen "accidens" stammt, was "zufällig geschehen" bedeutet.

Synonyme und Antonyme

Synonyme

Antonyme

Diese Informationen bieten einen umfassenden Überblick über die Wortkombination "offender by accident" und deren Verwendungen in der englischen Sprache.



25-07-2024