"oil-bath air filter" ist ein Hauptwort (Substantiv) und bezeichnet einen speziellen Typ von Luftfilter.
/ˈɔɪl bæθ ɛr ˈfɪltər/
Ein "oil-bath air filter" ist ein Luftfiltersystem, das in vielen Fahrzeugen und Maschinen verwendet wird. Es funktioniert durch das Eintauchen von Luft in Öl, um Partikel und Verunreinigungen zu filtern. Diese Art von Filter wird häufig in staubigen oder schmutzigen Umgebungen eingesetzt und ist bekannt für seine Langlebigkeit und Wiederverwendbarkeit. In der Regel wird er eher in technischen und schriftlichen Kontexten oder in der Industrie verwendet.
Der Ölbade-Luftfilter muss alle paar Monate gereinigt werden, um seine Effizienz aufrechtzuerhalten.
Many older vehicles use an oil-bath air filter for better performance in dusty conditions.
Viele ältere Fahrzeuge verwenden einen Ölbadluftfilter für eine bessere Leistung unter staubigen Bedingungen.
An oil-bath air filter is a cost-effective solution for maintaining air quality in machinery.
Das spezifische Wort "oil-bath air filter" selbst wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet. Es kann jedoch in spezifischen technischen Ausdrücken vorkommen, die sich auf die Wartung oder Verwendung von Fahrzeugen oder Maschinen beziehen:
"Halte es sauber und lass den Ölbade-Luftfilter seine Arbeit tun."
"When the going gets tough, ensure the oil-bath air filter is in top shape."
Das Wort "oil" stammt aus dem Lateinischen "oleum", was "Öl" bedeutet. "Bath" hat seine Wurzeln im altenglischen "bæð", was "Bad" oder "Eintauchen" bedeutet. "Air" stammt von dem lateinischen "aer", und "filter" stammt vom lateinischen "filter", was "durchlassen" oder "filtern" bedeutet.
Synonyme: - ÖLfilter - Partikelfilter
Antonyme: - Papierluftfilter (in Bezug auf die Art des Filters, der keinen Öl-Bad-Prozess verwendet)