Adjektiv
/ˈoʊldˈwʌmənɪʃ/
Das Wort "old-womanish" beschreibt Eigenschaften oder Verhaltensweisen, die typischerweise mit älteren Frauen in Verbindung gebracht werden, häufig mit der Konnotation von Anklagen oder stereotype Ansichten. Es bezieht sich oft auf eine bestimmte Art von Gemeinheit, Nörgelei oder Anhänglichkeit. Die Verwendung dieses Begriffs kann oftmals kulturellen oder sozialen Vorurteilen Ausdruck verleihen und wird wahrscheinlich eher in schriftlichen Kontexten, wie Literatur oder kritischen Schriften, verwendet.
Her old-womanish behavior often annoyed her friends.
(Ihr altweibliches Verhalten störte oft ihre Freunde.)
He found her old-womanish comments about the weather quite amusing.
(Er fand ihre altweiblichen Kommentare über das Wetter ziemlich amüsant.)
The old-womanish gossip was rampant in the small town.
(Der altweibliche Klatsch war in der kleinen Stadt weit verbreitet.)
Das Wort "old-womanish" wird nicht häufig in gängigen idiomatischen Ausdrücken verwendet. Einige umgangssprachliche Redewendungen, die ähnliche Bedeutungen erwecken könnten, sind jedoch zu beachten:
"She’s acting like an old woman."
(Sie verhält sich wie eine alte Frau.) – Dies impliziert, dass jemand sich übermäßig kritisch oder nörgelig verhält.
"Don’t be such an old woman about it!"
(Sei da nicht so eine alte Frau!) – Dies könnte bedeuten, dass jemand übertrieben besorgt oder gar ängstlich ist.
"Old-womanish tendency."
(Altweibliche Neigung.) – Dies könnte sich auf Verhaltensweisen beziehen, die als ängstlich oder übervorsichtig angesehen werden.
Der Begriff "old-womanish" setzt sich aus den englischen Wörtern "old" (alt) und "woman" (Frau) zusammen, wobei das Suffix "-ish" die Bedeutung "wie" oder "ähnlich" anzeigt. Die Kombination spiegelt historische Stereotype über ältere Frauen wider, die oft als nörgelig oder überfürsorglich dargestellt werden.
Synonyme: - grumpy - cantankerous - cranky
Antonyme: - youthful - lively - spirited