Die Phrase "on reflection" wird verwendet, wenn jemand nachdenkt oder über eine Situation, Entscheidung oder Erfahrung nachdenkt. Sie wird oft verwendet, um zu signalisieren, dass eine Überlegung oder Beurteilung im Nachhinein getroffen wird. Der Ausdruck ist eher schriftlich und in formellen Kontexten gebräuchlich, obwohl er auch in mündlichen Gesprächen verwendet werden kann.
On reflection, I believe I should have taken the job offer.
(Bei näherer Überlegung glaube ich, dass ich das Jobangebot hätte annehmen sollen.)
On reflection, it seems I could have approached the problem differently.
(Rückblickend scheint es, als hätte ich das Problem anders angehen können.)
On reflection, I regret not spending more time with my family.
(Bei näherer Überlegung bereue ich, nicht mehr Zeit mit meiner Familie verbracht zu haben.)
Der Ausdruck "on reflection" wird oft in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken verwendet, um das Nachdenken oder die Überlegung zu betonen. Hier sind einige Beispiele:
On reflection, I realize that I underestimated the challenges ahead.
(Bei näherer Überlegung stelle ich fest, dass ich die Herausforderungen unterschätzt habe.)
I made a decision on a whim, but on reflection, I should have been more careful.
(Ich habe impulsiv entschieden, aber bei näherer Überlegung hätte ich vorsichtiger sein sollen.)
On reflection, I think my initial reaction was too harsh.
(Bei näherer Überlegung denke ich, dass meine erste Reaktion zu hart war.)
On reflection, it’s evident that communication is key to any successful relationship.
(Bei näherer Überlegung ist es offensichtlich, dass Kommunikation der Schlüssel zu jeder erfolgreichen Beziehung ist.)
I was furious at the time, but on reflection, I understand their point of view.
(Ich war zu der Zeit wütend, aber bei näherer Überlegung verstehe ich ihren Standpunkt.)
Die Phrase setzt sich aus den Wörtern "on", einer Präposition, und "reflection", einem Substantiv, zusammen, das vom lateinischen "reflectere" stammt, was "zurückwerfen" oder "widerspiegeln" bedeutet. "Reflection" bezieht sich auf den Prozess des Nachdenkens oder des Überlegens über etwas, das bereits geschehen ist.
Synonyme: - In retrospect - Upon consideration - After further thought
Antonyme: - Impulsively - Without thinking - Recklessly