one-armed - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

one-armed (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Adjektiv

Phonetische Transkription

/ˈwʌnˈɑːrməd/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung

Das Wort „one-armed“ bezeichnet eine Person oder ein Objekt, das nur einen Arm hat oder ausgestattet mit nur einem Arm ist. Es wird häufig verwendet, um auf eine Behinderung oder eine bestimmte körperliche Eigenschaft hinzuweisen. Die Verwendung ist sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten zu finden, aber insbesondere in schriftlichen Kontexten wird es oft in medizinischen oder technischen Beschreibungen verwendet.

Beispielsätze

  1. He is a one-armed bandit, and he often plays at the casino.
  2. Er ist ein einarmiger Bandit, und er spielt oft im Casino.

  3. The one-armed man was able to adapt and live a fulfilling life.

  4. Der einarmige Mann konnte sich anpassen und ein erfülltes Leben führen.

  5. The one-armed sculpture was a unique piece of art.

  6. Die einarmige Skulptur war ein einzigartiges Kunstwerk.

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort „one-armed“ wird häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, die auf Behinderung oder spezielle Fähigkeiten hinweisen. Hier sind einige Beispiele:

  1. One-armed bandit - Dies ist ein umgangssprachlicher Begriff für ein Spielautomaten, die oft einen Hebel auf der Seite haben.
  2. The one-armed bandit didn't pay out this time.
  3. Der einarmige Bandit hat dieses Mal nicht ausgezahlt.

  4. One-armed push-up - Eine Übung, die außergewöhnliche Kraft und Balance erfordert.

  5. He can do a one-armed push-up effortlessly.
  6. Er kann mühelos einen einarmigen Liegestütz machen.

  7. One-armed approach - Ein Ansatz oder eine Methode, die eingeschränkt oder einseitig ist.

  8. Taking a one-armed approach could limit our options.
  9. Ein einarmiger Ansatz könnte unsere Optionen einschränken.

Etymologie

Das Wort „one-armed“ setzt sich aus den englischen Wörtern „one“ (eins) und „armed“ (bewaffnet, in diesem Kontext „ausgestattet mit einem Arm“) zusammen. Es beschreibt also wörtlich etwas oder jemanden, der nur einen Arm hat.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - einarmig - armamputiert (in spezifischen Kontexten)

Antonyme: - zweiarmig - vollständig (in Bezug auf die körperliche Ausgestaltung)



25-07-2024