open numbering - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

open numbering (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

„Open numbering“ ist eine Substantivphrase.

Phonetische Transkription

/oʊpən ˈnʌmbərɪŋ/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung und Verwendung

„Open numbering“ bezieht sich im Allgemeinen auf ein nummerisches System oder eine Struktur, bei der die Nummerierung nicht festgelegt oder unbegrenzt ist. Dieser Begriff wird häufig in technischen, administrativen oder akademischen Kontexten verwendet, um darauf hinzuweisen, dass die Nummerierung von Elementen flexibel ist und nicht einer festen Reihenfolge folgen muss. Die Verwendung des Begriffs kann sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten vorkommen, ist jedoch typischerweise in Fachtexten und Dokumentationen anzutreffen.

Beispielsätze

  1. In our document, we decided to use open numbering for the sections to allow for easier updates.
  2. In unserem Dokument haben wir uns entschieden, offenes Nummerieren für die Abschnitte zu verwenden, um einfachere Aktualisierungen zu ermöglichen.

  3. Open numbering can be very useful in collaborative projects where sections may be added or removed frequently.

  4. Offene Nummerierung kann in kollaborativen Projekten, in denen Abschnitte häufig hinzugefügt oder entfernt werden, sehr nützlich sein.

  5. The software supports open numbering, making it easier to manage lists of items.

  6. Die Software unterstützt offenes Nummerieren, was das Verwalten von Listen von Elementen erleichtert.

Idiomatische Ausdrücke

Der Begriff „open numbering“ wird in der Regel nicht in feststehenden idiomatischen Ausdrücken verwendet. Dennoch kann er in verschiedenen Konnotationen auftreten, die die Flexibilität oder Offenheit eines Systems beschreiben. Hier einige Beispiele:
1. The designer opted for open numbering to facilitate future adjustments.
- Der Designer entschied sich für offenes Nummerieren, um zukünftige Anpassungen zu erleichtern.

  1. Using open numbering can streamline our workflow and improve productivity.
  2. Die Verwendung von offenem Nummerieren kann unseren Arbeitsablauf rationalisieren und die Produktivität verbessern.

  3. Open numbering allows for better organization in dynamic environments.

  4. Offenes Nummerieren ermöglicht eine bessere Organisation in dynamischen Umgebungen.

Etymologie

Die beiden Wörter „open“ und „numbering“ haben ihre eigenen Ursprünge:
- „Open“ stammt vom altenglischen „open“, was „offen“ oder „zugänglich“ bedeutet.
- „Numbering“ stammt vom lateinischen Wort „numerus“, was „Zahl“ bedeutet, kombiniert mit „-ing“, einer Endung, die auf den Vorgang hinweist.

Synonyme und Antonyme

Synonyme:
- flexible Nummerierung
- unstrukturierte Nummerierung

Antonyme:
- festes Nummerieren
- strukturierte Nummerierung



25-07-2024