Die Wortkombination "ordinary life" besteht aus einem Adjektiv (ordinary) und einem Substantiv (life).
/ˈɔːrdəneri laɪf/
"Ordinary life" bezieht sich auf das alltägliche, gewöhnliche Leben eines Menschen, das ohne außergewöhnliche Ereignisse oder Besonderheiten stattfindet. Es wird oft verwendet, um den Kontrast zu besonderen oder außergewöhnlichen Erfahrungen zu beschreiben. Die Verwendung dieses Begriffs ist häufig in schriftlichen Kontexten anzutreffen, insbesondere in der Literatur, aber auch in alltäglichen Gesprächen.
Viele Menschen sehnen sich nach einem gewöhnlichen Leben, das von Einfachheit geprägt ist.
He found happiness in the rhythms of his ordinary life.
Er fand Glück in den Rhythmen seines gewöhnlichen Lebens.
During the summer, she enjoyed taking breaks from her ordinary life.
"Ordinary life" kann in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken verwendet werden, um den Kontrast zwischen dem Gewöhnlichen und dem Außergewöhnlichen zu verdeutlichen.
Nach dem Urlaub war es schwer, ins gewöhnliche Leben zurückzukehren.
Break from ordinary life: She decided to take a break from ordinary life and travel the world.
Sie beschloss, eine Auszeit vom gewöhnlichen Leben zu nehmen und die Welt zu bereisen.
Return to ordinary life: After all the excitement, they were eager to return to ordinary life.
Das Wort "ordinary" stammt vom lateinischen ordinarius, was so viel bedeutet wie "gewöhnlich" oder "normal". Das Wort "life" hat seine Wurzeln im altenglischen līf, was "Leben" bedeutet.
Synonyme: - typical life (typisches Leben) - usual life (gewöhnliches Leben)
Antonyme: - extraordinary life (außergewöhnliches Leben) - exciting life (aufregendes Leben)