"Orthogonal code" ist ein substantivischer Ausdruck.
/ɔːrˈθɒɡənl koʊd/
Ein "orthogonal code" bezieht sich auf eine Sammlung von Zeichen oder Symbolen, die in der digitalen Kommunikation und Informationsverarbeitung genutzt werden. Orthogonale Codes sind oft so konzipiert, dass sie bei der Datenübertragung oder -speicherung eine hohe Fehlerkorrektur und Minimierung von Interferenzen bieten. Sie finden häufig Verwendung in Bereichen wie Telekommunikation, Codierungstheorie und Signalverarbeitung. Der Begriff ist in schriftlichen Kontexten gängiger, insbesondere in technischen und akademischen Texten.
The orthogonal code used in the communication systems ensures data integrity.
(Der orthogonale Code, der in den Kommunikationssystemen verwendet wird, gewährleistet die Datenintegrität.)
Researchers are exploring new orthogonal codes for better error correction.
(Forscher untersuchen neue orthogonale Codes für eine bessere Fehlerkorrektur.)
Implementing orthogonal codes in digital signal processing can improve performance.
(Die Implementierung orthogonaler Codes in der digitalen Signalverarbeitung kann die Leistung verbessern.)
Das Wort "orthogonal" ist in der englischen Sprache nicht sonderlich bekannt in idiomatischen Ausdrücken. Es wird jedoch im wissenschaftlichen und technischen Kontext verwendet, um Konzepte zu beschreiben, die unabhängig oder nicht interagierend sind. Hier sind einige Sätze, die "orthogonal" im weiteren Sinne verwenden:
Their ideas are orthogonal, leading to unique solutions to the problem.
(Ihre Ideen sind orthogonal, was zu einzigartigen Lösungen für das Problem führt.)
In mathematics, two vectors are orthogonal if they are at right angles to each other.
(In der Mathematik sind zwei Vektoren orthogonal, wenn sie einen rechten Winkel zueinander bilden.)
The project's goals are orthogonal to the overall strategy of the company.
(Die Ziele des Projekts sind orthogonal zur Gesamtstrategie des Unternehmens.)
Das Wort "orthogonal" kommt aus dem Griechischen: "orthos", was "recht" oder "gerade" bedeutet, und "gonia", was "Winkel" bedeutet. In der Mathematik beschreibt "orthogonal" eine Beziehung zwischen Linien oder Vektoren, die einen rechten Winkel bilden.
Synonyme: - Unabhängig - Orthogonale Beziehungen
Antonyme: - Abhängig - Interferierend
Diese Informationen bieten einen umfassenden Überblick über den Begriff "orthogonal code" und seine Verwendung in der englischen Sprache.