"Other revenue" ist eine Wortkombination, die als Substantiv fungiert.
/ˈʌðər ˈrɛvənuː/
"Other revenue" bezieht sich auf Einkünfte, die ein Unternehmen oder eine Organisation neben den primären Einnahmequellen erzielt. Dies kann Einnahmen aus verschiedenen Sekundäraktivitäten umfassen, wie z.B. Mieteinnahmen, Lizenzgebühren oder andere nicht betriebliche Erträge. Die Verwendung des Begriffs ist in geschäftlichen und finanziellen Kontexten verbreitet, sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form.
Es wird häufig in Berichtswesen, Finanzanalysen und bei der Erstellung von Bilanzen verwendet. Die Häufigkeit könnte in Finanz- und Buchhaltungsdokumenten höher sein.
Das Unternehmen berichtete von einem Anstieg der anderen Einnahmen aufgrund des Verkaufs von altem Equipment.
Other revenue streams can significantly impact the overall profitability of a business.
Zusätzliche Einnahmequellen können die Gesamtprofitabilität eines Unternehmens erheblich beeinflussen.
It is important to diversify other revenue sources to reduce financial risk.
"Other revenue" wird nicht häufig als Teil von idiomatischen Ausdrücken verwendet. Allerdings gibt es verwandte Ausdrücke im Kontext, die im Finanzwesen häufig vorkommen.
Wir müssen zusätzliche Möglichkeiten für andere Einnahmen finden, um unsere Finanzen zu stabilisieren.
Exploring other revenue options can lead to new business opportunities.
Die Erkundung anderer Einnahmeoptionen kann zu neuen Geschäftsmöglichkeiten führen.
Businesses should not rely solely on primary income but seek other revenue avenues.
Der Begriff "other" stammt aus dem altenglischen "ōther," was "entweder" oder "ein anderer" bedeutet. "Revenue" hat seine Wurzeln im lateinischen "revenere," was "zurückkommen" oder "Nachkommen" bedeutet, und entwickelte sich über das Altfranzösische „revenu“, was "Einkommen" oder "Ertrag“ bedeutet.
Diese Aspekte zusammen bieten einen umfassenden Überblick über den Begriff "other revenue" im Englischen.