"Outlying suburbs" ist ein Substantiv (Plural).
/ˈaʊtˌlaɪɪŋ ˈsʌbɜrbz/
"Outlying suburbs" bezieht sich auf Wohngebiete oder Stadtteile, die sich am Rand einer Stadt oder Metropolregion befinden. Diese Gebiete sind oft weniger dicht besiedelt und können ländlichere Züge aufweisen im Vergleich zu den zentralen oder innerstädtischen Gebieten. Der Begriff wird häufig in schriftlichen Kontexten verwendet, z. B. in urbanen Studien oder in der Immobilienbranche, aber auch in mündlichen Diskussionen über Stadtentwicklung.
Viele Familien ziehen es vor, in abseitigen Vororten zu leben, um einen ruhigeren Lebensstil zu haben.
The outlying suburbs have seen a significant increase in population over the last decade.
Die äußeren Vororte haben in den letzten zehn Jahren einen signifikanten Anstieg der Bevölkerung erlebt.
Public transport options are often limited in outlying suburbs compared to the city center.
Obwohl "outlying suburbs" nicht oft in feststehenden idiomatischen Ausdrücken verwendet wird, gibt es einige Kombinationen, die in der Diskussion über Stadtentwicklung oder Lebensstile vorkommen können.
Das Leben in den abseitigen Vororten kann sich wie ein zweischneidiges Schwert anfühlen; man erhält Ruhe, vermisst aber die Annehmlichkeiten der Stadt.
Many young professionals are moving to the outlying suburbs seeking affordability over city living.
Viele junge Berufstätige ziehen in die abseitigen Vororte, um Erschwinglichkeit über das Stadtleben zu suchen.
The outlying suburbs are often labeled as "bedroom communities" that lack vibrant nightlife.
Das Wort "outlying" stammt von "outlie", was "entlegen" oder "abgelegen" bedeutet und bezieht sich auf geografische Merkmale. "Suburbs" stammt vom lateinischen "suburbium," was sich auf die Gebiete außerhalb der Stadtmauern bezieht.
Synonyme: - outer districts - peripheral areas - rural outskirts
Antonyme: - city center - urban core - downtown