overtired - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

overtired (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort "overtired" ist ein Adjektiv.

Phonetische Transkription

Phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet: /ˌoʊ.vərˈtaɪrd/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsch

Bedeutung und Verwendung

"Overtired" beschreibt einen Zustand, in dem eine Person übermäßig müde ist, oft aufgrund von Schlafmangel oder übermäßiger Aktivität. Es wird häufig verwendet, um zu erklären, warum jemand gereizt, unkonzentriert oder emotional ist. Der Begriff hat eine hohe Verwendung sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten, vor allem in Gesprächen über Gesundheit und Wohlbefinden.

Beispielsätze

  1. After staying up too late, I felt overtired the next day.
  2. Nach dem zu späten Aufbleiben fühlte ich mich am nächsten Tag übermüdet.

  3. The children became overtired after playing for too long without a break.

  4. Die Kinder wurden übermüdet, nachdem sie zu lange ohne Pause gespielt hatten.

  5. She gets overtired when she tries to juggle work and family responsibilities.

  6. Sie wird übermüdet, wenn sie versucht, Arbeit und Familienverpflichtungen unter einen Hut zu bringen.

Idiomatische Ausdrücke

Obwohl "overtired" nicht direkt in viele feststehende Redewendungen integriert ist, wird es häufig im Zusammenhang mit Erschöpfung oder Schlafmangel verwendet. Hier sind einige Beispiele:

  1. "Being overtired can lead to poor decision-making."
  2. Übermüdung kann zu schlechten Entscheidungen führen.

  3. "When I'm overtired, I tend to make silly mistakes."

  4. Wenn ich übermüdet bin, mache ich oft dumme Fehler.

  5. "It's important to take breaks to avoid becoming overtired."

  6. Es ist wichtig, Pausen einzulegen, um übermüdet zu werden.

  7. "He often feels overtired after long hours at work."

  8. Er fühlt sich oft übermüdet nach langen Arbeitsstunden.

  9. "She realized that being overtired affected her mood negatively."

  10. Sie stellte fest, dass Übermüdung ihre Stimmung negativ beeinflusste.

Etymologie

Das Wort "overtired" setzt sich aus dem Präfix "over-", was "über" oder "zu viel" bedeutet, und dem Wort "tired", was "müde" bedeutet, zusammen. Das Wort stammt aus dem Englischen und hat sich im Laufe der Zeit in die moderne Verwendung integriert.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - erschöpft - müde - fatigued (müde, erschöpft)

Antonyme: - ausgeruht - erfrischt - energiegeladen



25-07-2024