paroxysm of rage - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

paroxysm of rage (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Die Wortart von "paroxysm of rage" ist ein Substantiv.

Phonetische Transkription

Phonetik im Internationalen Phonetischen Alphabet: /ˈpærəksɪzm əv reɪdʒ/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

"Paroxysm of rage" bedeutet einen plötzlichen und intensiven Ausbruch von Wut. Es wird verwendet, um eine extreme emotionale Reaktion zu beschreiben, oft in contexten, in denen jemand eine gewisse Kontrolle verliert und seine emotionale Erregung manifestiert. Das Wort "paroxysm" deutet auf einen zeitlich begrenzten, aber heftigen Ausbruch hin. Es ist in der englischen Sprache relativ häufig anzutreffen, insbesondere in literarischen oder formellen Kontexten.

Beispielsätze

  1. He experienced a paroxysm of rage when he saw the injustice.
  2. Er erlebte einen Anfall von Wut, als er die Ungerechtigkeit sah.
  3. During the argument, her paroxysm of rage surprised everyone in the room.
  4. Während des Streits überraschte ihr Anfall von Wut alle im Raum.
  5. The politician's paroxysm of rage was widely covered in the news.
  6. Der Anfall der Wut des Politikers wurde in den Nachrichten ausführlich behandelt.

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort "paroxysm" wird nicht so häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, aber es gibt einige verwandte Ausdrücke, die ähnliche Bedeutungen tragen:

  1. "Fit of rage" - A fit of rage led him to make rash decisions.
  2. Ein Anfall von Wut führte dazu, dass er hastige Entscheidungen traf.
  3. "Burst of anger" - She had a burst of anger when she found out the truth.
  4. Sie hatte einen Wutausbruch, als sie die Wahrheit erfuhr.
  5. "Outburst of rage" - His outburst of rage was unexpected during the meeting.
  6. Sein Wutausbruch war unerwartet während des Meetings.
  7. "Surge of anger" - A surge of anger washed over him as he confronted the liar.
  8. Eine Welle von Wut überkam ihn, als er den Lügner konfrontierte.
  9. "Wave of rage" - A wave of rage swept through the crowd after the announcement.
  10. Eine Welle von Wut durchlief die Menge nach der Ankündigung.

Etymologie

Das Wort "paroxysm" stammt vom griechischen "parоксusmos", was so viel wie "Schärfen" oder "Steigerung" bedeutet. Es bezieht sich auf einen plötzlichen und intensiven Anfall. Das Wort "rage" hat seine Wurzeln im Lateinischen "rabia", was Wut oder Tollwut bedeutet. Es ist ein Ausdruck für übermäßige oder unkontrollierte Wut.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: Anfall, Wutausbruch, Zornanfall
Antonyme: Gelassenheit, Ruhe, Frieden



25-07-2024