Das Wort „patent-roll“ ist ein Substantiv.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet ist: /ˈpætənt roʊl/
„Patent-roll“ bezieht sich auf ein amtliches Verzeichnis oder eine Liste, die Informationen über erteilte Patente enthält. Es wird typischerweise in Rechts- und Patentanmeldungsfragen verwendet. Der Begriff wird in der Regel eher in schriftlichen Kontexten verwendet, beispielsweise in gesetzlichen Dokumenten oder Fachliteratur.
The patent-roll provides detailed information about the granted patents.
Die Patentrolle enthält detaillierte Informationen über die erteilten Patente.
Researchers often refer to the patent-roll to verify existing patents.
Forscher beziehen sich oft auf die Patentrolle, um bestehende Patente zu überprüfen.
Das Wort „patent-roll“ wird weniger häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, da es sich um einen spezifischen Fachbegriff handelt. Dennoch kann es in Kombination mit anderen Begriffen in einem rechtlichen Kontext vorkommen:
To check the patent-roll for updates is essential for patent attorneys.
Es ist für Patentanwälte unerlässlich, die Patentrolle auf Aktualisierungen zu überprüfen.
The information on the patent-roll can prevent legal disputes.
Die Informationen in der Patentrolle können rechtliche Streitigkeiten verhindern.
Access to the patent-roll is crucial for innovation tracking.
Der Zugang zur Patentrolle ist entscheidend für die Verfolgung von Innovationen.
Das Wort „patent“ stammt vom lateinischen „patere“, was „offen sein“ bedeutet, und bezieht sich auf das Recht, das den Erfindern gewährt wird, ihre Erfindungen zu schützen. „Roll“ bezieht sich auf eine Liste oder ein Dokument.
Synonyme: - Patentverzeichnis - Patentenregister
Antonyme: Es gibt keine direkten Antonyme für „patent-roll“, da es sich um einen spezifischen Begriff handelt. Ein allgemeiner Begriff im Gegensatz dazu könnte jedoch „Geheimnis“ oder „Nicht-offenbarungsregister“ sein.