pew-opener - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

pew-opener (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Das Wort „pew-opener“ ist ein Substantiv (Noun).

Phonetische Transkription

Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /pjuː ˈoʊpənər/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung des Wortes

Ein „pew-opener“ ist ein Instrument oder eine Vorrichtung, die dazu verwendet wird, die Sitze in einer Kirche oder einem Gottesdienstraum zu öffnen oder zu bewegen. Es wird häufig in kirchlichen Kontexten verwendet, insbesondere wenn die Sitzordnung während eines Gottesdienstes angepasst wird. Das Wort „pew-opener“ wird eher in schriftlichen Kontexten verwendet und ist nicht besonders gebräuchlich.

Beispielsätze

  1. The usher used the pew-opener to help the congregation find their seats.
  2. Der Kirchenhelfer benutzte den Kirchenbanköffner, um der Gemeinde zu helfen, ihre Plätze zu finden.

  3. At large events, a pew-opener can make the seating arrangement much more efficient.

  4. Bei großen Veranstaltungen kann ein Kirchenbanköffner die Sitzordnung viel effizienter gestalten.

  5. The design of the pew-opener has improved over the years, making it easier to use.

  6. Das Design des Kirchenbanköffners hat sich im Laufe der Jahre verbessert, wodurch er einfacher zu benutzen ist.

Idiomatische Ausdrücke

Das Wort „pew-opener“ wird relativ selten in idiomatischen Ausdrücken verwendet. Klare idiomatische Wendungen sind nicht bekannt, da „pew-opener“ ein spezifisches und funktionales Wort ist, das nicht in allgemeinen Redewendungen vorkommt.

Etymologie

Das Wort „pew-opener“ setzt sich zusammen aus dem englischen „pew“ (Bänke in Kirchen oder Gottesdiensten) und „opener“ (Öffner). Der Begriff bezieht sich also direkt auf die Funktion eines Gerätes, das Bänke in einem Kirchenumfeld öffnet oder anpasst.

Synonyme und Antonyme

Bitte beachten Sie, dass die Verwendung des Begriffs „pew-opener“ stark kontextabhängig ist und in der alltäglichen Sprache nicht häufig vorkommt.



25-07-2024