Substantiv
/fəˈlændʒɪst/
Ein „Phalangist“ bezieht sich auf ein Mitglied einer politischen oder militärischen Gruppe, die sich auf die Phalanx-Tradition beruft, oft in Bezug auf die libanesischen Phalangisten, die während des libanesischen Bürgerkriegs (1975-1990) aktiv waren. Der Begriff wird in der englischen Sprache in politischen Kontexten verwendet, um eine bestimmte Art von nationalistischer oder konventioneller Bewegung zu beschreiben. Die Verwendung ist häufiger im schriftlichen Kontext, besonders in historischem oder politischem Diskurs.
Die Phalangistenkräfte spielten eine bedeutende Rolle während des libanesischen Bürgerkriegs.
She studied the history of the Phalangist movement in her political science class.
Sie studierte die Geschichte der Phalangistenbewegung in ihrem Politikwissenschaftskurs.
The Phalangist ideology has influenced various right-wing groups around the world.
Das Wort "Phalangist" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, da es spezifisch auf historische und politische Kontexte beschränkt ist. Dennoch können folgende Beispiele verwendet werden, um den Begriff in verschiedenen Kontexten zu verdeutlichen:
Der Aufstieg der Phalangistenfraktionen zeigt die Komplexität der libanesischen Politik.
Many historians debate the legitimacy of the actions taken by Phalangist groups.
Viele Historiker diskutieren die Legitimität der von den Phalangisten ergriffenen Maßnahmen.
Critics argue that the Phalangist agenda still influences modern political discourse.
Der Begriff „Phalangist“ stammt vom griechischen Wort „phalanx“ ab, das eine militärische Formation bezeichnet. In einem historischen Kontext wurde der Begriff verwendet, um Gruppierungen zu beschreiben, die sich auf diese militärische Disziplin stützten, und er wurde im 20. Jahrhundert insbesondere für die christlich-nationalistischen Bewegungen im Libanon geprägt.
Dieser umfassende Überblick bietet Einblicke in die Verwendung und Bedeutung des Begriffs „Phalangist“ in der englischen Sprache.