phenotypic flexibility - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

phenotypic flexibility (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"Phenotypic flexibility" ist eine Nomen-Wortkombination.

Phonetische Transkription

/ˌfiː.nəʊˈtɪ.pɪk ˌflɛk.səˈbɪl.ɪ.ti/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung

"Phenotypic flexibility" bezieht sich auf die Fähigkeit eines Organismus, verschiedene Phänotypen in Reaktion auf unterschiedliche Umweltbedingungen zu entwickeln oder zu zeigen. Diese Flexibilität ist ein wichtiges Konzept in der Evolutionsbiologie, Ökologie und Physiologie. Es ist ein Begriff, der häufig in wissenschaftlichen Kontexten verwendet wird, insbesondere in der Forschung zur Anpassungsfähigkeit von Arten an sich verändernde Umgebungen.

Die Verwendung dieses Begriffs kann in wissenschaftlichen Artikeln und Veröffentlichungen häufiger vorkommen, während man in der Alltagssprache seltener auf ihn stößt.

Beispielsätze

  1. Phenotypic flexibility allows organisms to adapt to changing environments.
    Phänotypische Flexibilität ermöglicht es Organismen, sich an sich verändernde Umgebungen anzupassen.

  2. Research on phenotypic flexibility has increased in recent years, highlighting its importance in evolution.
    Die Forschung über phänotypische Flexibilität hat in den letzten Jahren zugenommen und hebt deren Bedeutung in der Evolution hervor.

  3. Understanding phenotypic flexibility can provide insights into how species might survive future climate changes.
    Das Verständnis phänotypischer Flexibilität kann Einblicke geben, wie Arten zukünftige Klimaveränderungen überleben könnten.

Idiomatische Ausdrücke

Obwohl "phenotypic flexibility" nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken vorkommt, muß man über einige verwandte Ausdrücke sprechen, die die Idee der Anpassungsfähigkeit oder Veränderlichkeit umreißen:

  1. The survival of the fittest often relies on phenotypic flexibility.
    Das Überleben des Stärkeren beruht oft auf phänotypischer Flexibilität.

  2. In times of stress, an organism's phenotypic flexibility can determine its fitness.
    In Zeiten von Stress kann die phänotypische Flexibilität eines Organismus seine Fitness bestimmen.

  3. When resources become scarce, phenotypic flexibility is crucial for survival.
    Wenn Ressourcen knapp werden, ist phänotypische Flexibilität entscheidend für das Überleben.

Etymologie

Der Begriff setzt sich zusammen aus "phenotypic", was sich auf den Phänotyp eines Organismus bezieht (d.h. die physische Erscheinung und Eigenschaften, die durch das Genom und Umwelteinflüsse bestimmt werden) und "flexibility", was auf die Fähigkeit hinweist, sich zu ändern oder Anpassungen vorzunehmen.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Adaptability (Anpassungsfähigkeit) - Plasticity (Plastizität)

Antonyme: - Rigidity (Steifheit) - Inflexibility (Unnachgiebigkeit)



25-07-2024