"Plain layers" ist eine Wortkombination, die aus einem Adjektiv ("plain") und einem Substantiv ("layers") besteht.
/pleɪn ˈleɪərz/
Gesamte Übersetzung: "einfache Schichten" oder "klare Schichten".
"Plain layers" bezieht sich typischerweise auf klare oder einfach strukturierte Schichten von Material oder Elementen, die häufig in verschiedenen Kontexten verwendet wird, wie in der Textilindustrie, der Geologie oder der Architektur. Das Wort "plain" beschreibt etwas, das nicht verziert oder komplex ist, während "layers" auf die verschiedenen Schichten hinweist, die übereinander liegen.
Die Verwendung von "plain layers" ist in schriftlichen Kontexten wie Fachartikeln oder Anleitungen häufig zu finden, kann aber auch in mündlichen Diskussionen über Design, Materialien oder Strukturen vorkommen.
Der Kuchen besteht aus einfachen Schichten, die leicht zu stapeln sind.
In geology, plain layers of sediment can indicate the history of the area.
In der Geologie können klare Schichten von Sediment die Geschichte des Gebiets anzeigen.
The dress features plain layers that give it a minimalist look.
Da "plain layers" nicht direkt in viele idiomatische Ausdrücke integriert ist, können wir uns auf verwandte Ausdrücke konzentrieren:
Das Buch war im Klartext auf dem Regal versteckt.
Plain as day
Example: The answer was plain as day to everyone involved.
Die Antwort war für alle Beteiligten offensichtlich.
Floors of plain strata
Example: The architect designed the building with floors of plain strata for a modern look.
Das Wort "plain" stammt vom lateinischen "planus", was "eben" oder "flach" bedeutet. Das Wort "layer" hat seine Wurzeln im alten Lateinischen "lavare", was "waschen" bedeutet und sich im übertragenen Sinne auf Schichten bezieht. Die Kombination dieser beiden Wörter bezieht sich somit auf flache, einfache Schichten.
Antonyme für "plain": complex, ornate, elaborate
Synonyme für "layers": strata, levels, coatings
Diese Informationen sollten Ihnen ein umfassendes Verständnis der Wortkombination "plain layers" bieten.