plant shopper - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

plant shopper (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"Plant shopper" ist ein Nomen.

Phonetische Transkription

/plænt ˈʃɒpər/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung des Wortes

"Plant shopper" bezieht sich auf eine Person, die Pflanzen kauft, oft im Kontext von Gartenarbeit, Dekoration oder als Hobby. Der Begriff wird häufig verwendet, um jemanden zu beschreiben, der Wert auf das Auswählen und Kaufen von Pflanzen legt. Die Verwendung des Begriffs ist in der englischen Sprache recht häufig und kann sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten vorkommen, besonders in Gesprächen über Gartenarbeit oder in der Beschreibung von Einkaufsgewohnheiten.

Beispielsätze

  1. As a dedicated plant shopper, she spends every weekend exploring local nurseries.
    Als engagierte Pflanzenkäuferin verbringt sie jedes Wochenende damit, lokale Baumschulen zu erkunden.

  2. The plant shopper was thrilled to find rare species at the market.
    Der Pflanzenkäufer war begeistert, seltene Arten auf dem Markt zu finden.

  3. Many plant shoppers prefer to buy organic plants to ensure they are pesticide-free.
    Viele Pflanzenkäufer ziehen es vor, biologische Pflanzen zu kaufen, um sicherzustellen, dass sie pestizidfrei sind.

Idiomatische Ausdrücke

"Plant shopper" ist nicht in vielen idiomatischen Ausdrücken verankert; jedoch kann das Wort "plant" in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken vorkommen. Hier sind einige Beispiele:

  1. To plant a seed (eine Idee oder einen Gedanken einpflanzen)
  2. He decided to plant a seed of doubt in her mind about the project's feasibility.
  3. Er beschloss, einen Samen des Zweifels in ihrem Kopf über die Machbarkeit des Projekts zu pflanzen.

  4. To go to seed (denn an Qualität verlieren, verfallen)

  5. After years of neglect, the garden began to go to seed.
  6. Nach Jahren der Vernachlässigung begann der Garten zu verfallen.

  7. To plant one's feet (entschlossen stehen bleiben)

  8. She decided to plant her feet firmly on her beliefs during the debate.
  9. Sie beschloss, fest auf ihren Überzeugungen während der Debatte zu stehen.

Etymologie des Wortes

Das Wort "plant" stammt vom lateinischen "plantere", was "einpflanzen" bedeutet, während "shopper" vom englischen "shop", ursprünglich vom alten englischen "scoope", was "Raum" oder "Abteilung" bedeutet, abgeleitet ist, kombiniert mit dem Suffix "-er", das eine Person beschreibt, die eine bestimmte Handlung ausführt.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Pflanzenkäufer - Botanikliebhaber - Gärtner

Antonyme: - Pflanzenverkäufer - Pflanzenlieferant - Florist



25-07-2024