"plea in abatement" ist eine juristische Phrase und fungiert als Nomen.
/pliː əbˈteɪmənt/
"plea in abatement" bezieht sich im juristischen Kontext auf eine Einrede, die darauf abzielt, dass eine Klage aufgrund eines Verfahrensfehlers oder einer anderen juristischen Ungenauigkeit abgewiesen wird, bevor der Inhalt der Klage behandelt wird. Diese Art von Einrede wird oft in Zivilverfahren verwendet und hat in der Regel den Zweck, die rechtlichen Grundlagen der Klage in Frage zu stellen, bevor eine substantielle Verteidigung innegehalten wird. Die Verwendung ist eher schriftlich und vor Gericht üblich.
Beispiele: 1. The defendant filed a plea in abatement, arguing that the complaint was improperly served. - Der Angeklagte reichte eine Einrede zur Abweisung ein und argumentierte, dass die Klage unrechtmäßig zugestellt wurde.
Obwohl "plea in abatement" ein spezifischer juristischer Begriff ist, gibt es einige idiomatische Ausdrücke, die mit dem Wort "plea" im Allgemeinen in Verbindung stehen.
Eine letzte verzweifelte Bitte um Gnade.
He made a heartfelt plea to the jury.
Er machte eine herzliche Bitte an die Jury.
The politician's plea for peace resonated with the crowd.
Das Wort "plea" stammt vom altfranzösischen "plaidier", was "anfechten" bedeutet, und hat seinen Ursprung im lateinischen "placitare", was "rufen" oder "begehren" bedeutet. "Abatement" stammt vom altfranzösischen "abater", was "herabsetzen" oder "verringern" bedeutet, abgeleitet vom lateinischen "abattēre", was "herunterbringen" bedeutet.
Synonyme: - Motion to dismiss - Defense in abatement
Antonyme: - Motion to proceed - Affirmative defense