"Pleural sac" ist eine Wortkombination und besteht aus einem Adjektiv ("pleural") und einem Substantiv ("sac").
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) ist: /ˈplʊərəl sæk/
Das "pleural sac" bezieht sich auf den zwei Schichten umfassenden Struktur, die die Lunge umgibt und sie vom Brustkorb trennt. Es enthält eine geringe Menge Flüssigkeit, die als Gleitmittel dient und die Bewegungen der Lunge während des Atmens erleichtert. Es wird in der medizinischen Terminologie verwendet und ist häufig in schriftlichen Kontexten anzutreffen, insbesondere in anatomischen oder physiologischen Texten.
Der Pleurasack kann sich bei Erkrankungen wie Pleuritis entzünden.
During surgery, the doctor had to carefully examine the pleural sac for any signs of disease.
Während der Operation musste der Arzt den Pleurasack sorgfältig auf Anzeichen von Krankheiten untersuchen.
An accumulation of fluid in the pleural sac can lead to difficulty breathing.
Das Wort "pleural sac" ist kein häufig verwendeter Bestandteil von idiomatischen Ausdrücken; es wird überwiegend in medizinischen und anatomischen Kontexten verwendet. Dennoch könnten einige Ausdrücke im Bezug auf Krankheiten oder medizinische Zustände, die den Pleurasack betreffen, relevant sein:
Bei ihm wurde eine Pleuraerguss diagnostiziert, was die Ansammlung von Flüssigkeit im Pleurasack bedeutet.
"After the accident, the pleural sac around the lung showed signs of trauma."
Nach dem Unfall zeigte der Pleurasack um die Lunge Anzeichen von Traumata.
"In cases of empyema, pus can build up in the pleural sac, causing severe pain."
Das Wort "pleural" stammt vom griechischen Wort "pleura", was "Seite" oder "Rippe" bedeutet, und bezieht sich auf die Struktur, die die Lunge umgibt. "Sac" kommt vom lateinischen "saccus", was "Beutel" bedeutet. Zusammen beschreibt "pleural sac" also einen "Beutel", der die "Seiten" oder "Rippen" der Lunge umfasst.
Synonyme: - Pleurasack - Brustfellbeutel
Antonyme: - Es gibt keine direkten Antonyme für "pleural sac", da es sich um einen spezifischen anatomischen Begriff handelt. Im weiteren Sinne könnte man "Lunge" in einem kontextuellen Gegensatz dazu betrachten, da der Pleurasack die Lunge umgibt.