"Plonker" ist ein umgangssprachliches Substantiv.
/ˈplɒŋ.kər/
"Plonker" ist ein britisches Slangwort, das sich auf eine Person bezieht, die als dumm oder ungeschickt angesehen wird. Es wird häufig verwendet, um jemanden zu beleidigen oder herabzusetzen, hat jedoch oft einen leicht humorvollen oder spielerischen Unterton. Das Wort wird sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, wobei es in informellen Gesprächen und in der Literatur der Umgangssprache häufiger vorkommt.
Sei kein Dussel; du hättest es besser wissen müssen!
He made a mistake and felt like a plonker afterwards.
Er machte einen Fehler und fühlte sich danach wie ein Trottel.
She called him a plonker for forgetting her birthday.
"Plonker" wird oft in umgangssprachlichen Ausdrücken verwendet, um eine komische oder herablassende Bedeutung zu vermitteln.
Du Dussel! – Dies wird oft ausgerufen, wenn jemand etwas Dummes macht.
What a plonker you are! – A phrase to emphasize someone's foolishness.
Was für ein Trottel du bist! – Eine Phrase, um die Dummheit von jemandem zu betonen.
Stop being a plonker, it's just a game! – Used to tell someone to stop taking things too seriously.
Hör auf, ein Dussel zu sein, es ist nur ein Spiel! – Wird verwendet, um jemandem zu sagen, dass er aufhören soll, Dinge zu ernst zu nehmen.
He’s a right plonker when it comes to following directions. – Used to describe someone who is particularly inept at something.
Das Wort "plonker" hat seinen Ursprung im britischen Slang und könnte aus dem Wort "plonk" stammen, was "schlechte oder minderwertige Wein" bedeutet. Es wird vermutet, dass es in den 1960er Jahren populär wurde, nachdem es durch die britische Comedy-Serie "The Two Ronnies" verbreitet wurde.
Synonyme: - Fool - Idiot - Nincompoop
Antonyme: - Genius - Smart person - Whiz
Diese Informationen sollten Ihnen einen umfassenden Überblick über das Wort "plonker" geben.