plug-and-play - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

plug-and-play (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"Plug-and-play" ist ein Adjektiv, das häufig auch als Substantiv verwendet wird, um Produkte oder Technologien zu beschreiben, die ohne komplizierte Installation oder Konfiguration sofort einsatzbereit sind.

Phonetische Transkription

/ˌplʌɡ ənd ˈpleɪ/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung

"Plug-and-play" bezieht sich auf Technologien oder Geräte, die einfach in Betrieb genommen werden können, ohne dass komplexe Installations- oder Konfigurationseinstellungen erforderlich sind. Dies ist besonders in der Computer- und Elektronikbranche verbreitet. Der Begriff wird häufig in technischen Kontexten verwendet, jedoch auch in der allgemeinen Sprache, insbesondere wenn es um die Benutzerfreundlichkeit von Produkten geht.

Es ist ein weit verbreiteter Ausdruck, insbesondere bei der Vermarktung von Elektronik und Software, und wird sowohl mündlich als auch schriftlich verwendet, wobei es tendenziell in schriftlichen Kontexten aktueller und präziser auftritt.

Beispielsätze

  1. The new printer is plug-and-play, so you can start using it right away.
  2. Der neue Drucker ist steckfertig, sodass Sie ihn sofort verwenden können.

  3. Many modern devices are designed to be plug-and-play to enhance user experience.

  4. Viele moderne Geräte sind so konzipiert, dass sie steckfertig sind, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

  5. Having a plug-and-play setup saves a lot of time and effort during installation.

  6. Eine steckfertige Einrichtung spart viel Zeit und Mühe bei der Installation.

Idiomatische Ausdrücke

"Plug-and-play" wird in verschiedenen idiomatischen Ausdrücken verwendet, um die Anwenderfreundlichkeit oder sofortige Nutzbarkeit zu betonen. Hier sind einige Beispiele:

  1. The plug-and-play feature of this software makes it accessible for everyone.
  2. Die steckfertige Funktion dieser Software macht sie für jeden zugänglich.

  3. With plug-and-play devices, anyone can set up a home office without technical knowledge.

  4. Mit steckfertigen Geräten kann jeder ein Homeoffice ohne technisches Wissen einrichten.

  5. The plug-and-play nature of the service attracts many customers.

  6. Die steckfertige Natur des Dienstes zieht viele Kunden an.

  7. We aim to provide a plug-and-play experience for our users to minimize frustration.

  8. Wir streben an, unseren Nutzern eine steckfertige Erfahrung zu bieten, um Frustration zu minimieren.

  9. This plug-and-play network solution can be set up in minutes.

  10. Diese steckfertige Netzwerklösung kann in Minuten eingerichtet werden.

Etymologie

Der Begriff "plug-and-play" setzt sich aus den englischen Wörtern "plug" (Stecker) und "play" (spielen, nutzen) zusammen. Er wurde in den frühen 1980er Jahren populär, als Computertechnik zunehmend benutzerfreundlicher wurde, und beschreibt die Fähigkeit, Geräte einfach anzuschließen und sofort zu verwenden, ohne zusätzliche Konfigurationen.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Steckfertig - Sofort nutzbar - Benutzerfreundlich

Antonyme: - Kompliziert - Sophisticated (aufwändig) - Konfigurationsintensiv

Durch die oben genannten Informationen ist ein umfassendes Verständnis des Begriffs "plug-and-play" gegeben.



25-07-2024