Das Wort "podder" ist ein Substantiv.
Die phonetische Transkription im Internationalen Phonetischen Alphabet lautet: /ˈpɒdər/
Es gibt keine direkte Übersetzung für "podder", da es in den meisten Kontexten ein Begriff aus der Podcast-Welt ist. Man könnte es jedoch umgangssprachlich als "Podcast-Ersteller" oder "Podcaster" übersetzen.
Im Englischen bezieht sich "podder" auf jemanden, der Podcasts erstellt oder produziert. Der Begriff wird insbesondere in der wachsenden Podcast-Industrie verwendet. In Bezug auf die Nutzung ist "podder" häufiger in schriftlichen Kontexten zu finden, insbesondere in Blogs, Artikeln und Diskussionen rund um das Thema Podcasts. Die Verwendung des Begriffs hat in den letzten Jahren zugenommen, da Podcasting populär geworden ist.
Der Podcaster interviewte mehrere Experten für die neueste Episode.
Many young podders are finding their niche in the industry.
Viele junge Podcaster finden ihre Nische in der Branche.
As a podder, it's important to regularly engage with your audience.
Es gibt nicht viele fest etablierte idiomatische Ausdrücke, die das Wort "podder" direkt enthalten. Dennoch kann es in verschiedenen Kontexten verwendet werden. Hier sind einige Beispiele von Sätzen, die "podder" in einer idiomatischen Bedeutung verwenden:
Der Podcaster legte sofort los, nachdem er seine neue Show gestartet hatte.
Many podders are putting their eggs in one basket by focusing on a single theme.
Viele Podcaster setzen alles auf eine Karte, indem sie sich auf ein einzelnes Thema konzentrieren.
A successful podder knows how to ride the wave of trends in the industry.
Das Wort "podder" leitet sich von dem Begriff "podcast" ab, der eine Kombination der Wörter "iPod" und "Broadcast" ist. Der Begriff "podcast" wurde erstmals 2004 geprägt, als das Format schnell an Popularität gewann. Daraus entstand "podder" als umgangssprachliche Bezeichnung für jemanden, der in diesem Bereich tätig ist.
Synonyme: - Podcaster - Podcast-Ersteller - Audio-Produzent
Antonyme: - Hörer (im Kontext, dass der Begriff sich auf die Produzenten bezieht und nicht auf die Konsumenten) - Zuschauer (im Kontext von Video-Formaten anstelle von Audio-Formaten)