"Point of rotation" ist eine Wortkombination, die als Substantivgruppe fungiert.
/ pɔɪnt əv roʊˈteɪʃən /
"Point of rotation" bezieht sich auf einen festen Punkt, um den sich ein Objekt dreht oder rotiert. Diese Terminologie wird häufig in mathematischen, physikalischen und ingenieurtechnischen Kontexten verwendet. Die Verwendung ist sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten weit verbreitet, wobei sie in technischen Dokumentationen und Lehrmaterialien besonders häufig vorkommt.
Der Drehpunkt des Rades befindet sich in seinem Zentrum.
In geometry, understanding the point of rotation is crucial for transformations.
In der Geometrie ist das Verständnis des Drehpunkts entscheidend für Transformationen.
The engineer calculated the point of rotation for the robotic arm to ensure optimal movement.
Obwohl die Kombination "point of rotation" nicht oft in idiomatischen Ausdrücken verwendet wird, bezieht sie sich auf einige grundlegende Konzepte in Leitgedanken über Bewegung und Veränderung. Hier sind einige mögliche Sätze:
Alles dreht sich um einen Drehpunkt im Gestaltungsprozess.
In mechanics, the point of rotation is essential for analyzing forces.
Die Begriffe "point" und "rotation" haben Wurzeln im Lateinischen. "Point" stammt vom Lateinischen "punctum", was "Punkt" bedeutet, während "rotation" vom lateinischen "rotatio" abgeleitet ist, was "Drehbewegung" bedeutet.
Synonyme: - Dreh- oder Rotationszentrum - Drehachse
Antonyme: - Fixpunkt (im Kontext der Drehbewegung, wenn er nicht rotiert)
Die Informationen über "point of rotation" sind wichtig in verschiedenen wissenschaftlichen und technischen Bereichen und tragen zum besseren Verständnis von Bewegung und Transformation in der Natur und Technik bei.