„Power demand“ ist eine Nomen Phrase.
Die phonetische Transkription des Begriffs „power demand“ im Internationalen Phonetischen Alphabet (IPA) lautet: /ˈpaʊər dɪˈmænd/.
„Power demand“ bezieht sich auf die Menge an elektrischer Energie, die von Verbrauchern zu einem bestimmten Zeitpunkt benötigt wird. Es ist ein wichtiger Begriff in der Energiewirtschaft sowie in der Planung und Verwaltung von elektrischen Netzen. „Power demand“ wird häufig in beiden Kontexten verwendet, sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form, insbesondere in technischen und wirtschaftlichen Diskussionen.
The power demand increases during the summer months due to air conditioning usage.
Die Stromnachfrage steigt in den Sommermonaten aufgrund der Nutzung von Klimaanlagen.
Accurate forecasting of power demand is essential for energy providers.
Eine genaue Prognose der Leistungsanforderung ist für Energieanbieter von entscheidender Bedeutung.
The government is investing in renewable energy sources to meet the rising power demand.
Die Regierung investiert in erneuerbare Energiequellen, um der steigenden Stromnachfrage gerecht zu werden.
„Power demand“ wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet, jedoch gibt es einige relevante Ausdrücke, die sich auf das Thema von Energie und Nachfrage beziehen. Hier sind einige Beispiele:
Meet the power demand
We need innovative solutions to meet the power demand in our growing cities.
Wir benötigen innovative Lösungen, um die Stromnachfrage in unseren wachsenden Städten zu decken.
Balance power demand
The goal is to balance power demand with available resources for sustainability.
Das Ziel ist, die Stromnachfrage mit verfügbaren Ressourcen für Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen.
Manage power demand
Smart grids help to manage power demand more effectively.
Intelligente Netze helfen, die Stromnachfrage effektiver zu steuern.
Der Begriff „power“ stammt aus dem lateinischen „potere“, was „zu können“ bedeutet, und bezieht sich auf die Fähigkeit, Arbeit zu verrichten oder Energie zu erzeugen. Das Wort „demand“ stammt vom lateinischen „demandare“, was „übergeben“ oder „beauftragen“ bedeutet, und hat sich über das Altfranzösische ins Englische entwickelt.
Synonyme: - Energy demand - Electricity demand - Power requirement
Antonyme: - Power supply - Energy supply - Power excess
Diese Informationen geben einen umfassenden Überblick über „power demand“ und seine Verwendung in der englischen Sprache.