power electronics - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

power electronics (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

"Power electronics" ist ein Substantiv im Englischen.

Phonetische Transkription

/ˈpaʊər ˌɛlɛkˈtrɑnɪks/

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung

"Power electronics" bezieht sich auf den Bereich der Elektronik, der sich mit der Steuerung und Umwandlung elektrischer Energie befasst. Es wird häufig in der Entwicklung und im Betrieb von elektrischen Antrieben, Stromversorgungen und Leistungsschaltern verwendet. Dieser Begriff wird oft in technischen und akademischen Kontexten verwendet, da er spezifisches Wissen über die Materie erfordert.

Verwendungshäufigkeit

Das Wort wird hauptsächlich in schriftlichen Kontexten verwendet, etwa in Fachartikeln, Lehrbüchern und Industrieberichten. In der allgemeinen mündlichen Kommunikation ist es weniger verbreitet.

Beispielsätze

  1. "Power electronics play a crucial role in modern renewable energy systems."
  2. "Leistungselektronik spielt eine entscheidende Rolle in modernen erneuerbaren Energiesystemen."

  3. "Engineers specializing in power electronics can significantly improve the efficiency of electrical devices."

  4. "Ingenieure, die sich auf Leistungselektronik spezialisiert haben, können die Effizienz elektrischer Geräte erheblich steigern."

  5. "The application of power electronics has transformed the automotive industry."

  6. "Die Anwendung der Leistungselektronik hat die Automobilindustrie revolutioniert."

Idiomatische Ausdrücke

"Power electronics" wird nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet. Es gibt jedoch einige relevante Phrasen und Begriffe im Zusammenhang mit dem Thema:

  1. "Power Electronics Systems for Electric Vehicles"
  2. "Leistungselektroniksysteme für Elektrofahrzeuge."

  3. "Advancements in power electronics have led to more efficient energy conversion."

  4. "Fortschritte in der Leistungselektronik haben zu einer effizienteren Energieumwandlung geführt."

  5. "The field of power electronics is expanding with the rise of electric mobility."

  6. "Der Bereich der Leistungselektronik wächst mit dem Aufstieg der elektrischen Mobilität."

Etymologie

Der Begriff "power electronics" setzt sich aus zwei Wörtern zusammen: - "Power" stammt aus dem Altfranzösischen "poer", aus dem Lateinischen "posse", was "können" bedeutet und sich auf die Fähigkeit bezieht, Arbeit zu verrichten oder Energie zu übertragen. - "Electronics" stammt von "electronic" und wurde erstmals in den 1900er Jahren verwendet, abgeleitet von "electron", dem griechischen Wort "ēlektron", was "Bernstein" bedeutet und sich auf die elektrische Ladung bezieht.

Synonyme und Antonyme

Synonyme: - Leistungselektronik - Elektrische Energieumwandlung

Antonyme: - Passive Elektronik (Da passive Komponenten keine Energie umwandeln oder steuern können.)



25-07-2024