"Nomen"
/pɑːwər ˈfiːdər/
"Power feeder" bezeichnet in der Regel ein elektrisches Gerät oder eine Vorrichtung, die elektrische Energie an andere Geräte oder Systeme liefert. Es ist ein Fachbegriff, der häufig im Bereich der Elektrotechnik und Energietechnik verwendet wird. Der Begriff wird oft in spezialisierten technischen und industriellen Kontexten verwendet und hat eine moderate bis hohe Häufigkeit in schriftlichen Dokumentationen, technischen Handbüchern und Schulungen.
Der Stromversorgungsleitung wurde installiert, um eine konstante Energieversorgung für die Maschinen zu gewährleisten.
To prevent overload, we need to upgrade the power feeder in our electrical system.
Um Überlastungen zu vermeiden, müssen wir die Stromversorgungsleitung in unserem elektrischen System aufrüsten.
The technician examined the power feeder for any signs of wear or damage.
Obwohl "power feeder" nicht direkt in vielen idiomatischen Ausdrücken vorkommt, gibt es einige technische Ausdrücke, die mit Energieversorgung zu tun haben. Hier sind einige Beispiele:
"Die Stromversorgungsleitung schaltet sich ab, wenn es eine Überlastung gibt."
"He upgraded the power feeder to handle more equipment."
"Er hat die Stromversorgungsleitung aufgerüstet, um mehr Geräte zu betreiben."
"A faulty power feeder can lead to widespread outages."
"Eine defekte Stromversorgungsleitung kann zu weitreichenden Ausfällen führen."
"Make sure the power feeder is properly grounded."
Der Begriff "power" stammt aus dem Lateinischen "potere", was "in der Lage sein" bedeutet, und hat sich über das Französische ins Englische entwickelt. "Feeder" kommt vom englischen Verb "to feed", was "füttern" oder "anlegen" bedeutet. Zusammengenommen beschreibt der Ausdruck die Funktion, elektrische Energie bereitzustellen.
Diese Informationen bieten einen umfassenden Überblick über "power feeder" und dessen Bedeutung sowie Verwendung im Englischen und Deutschen.