"Power water" ist eine Kombination aus einem Substantiv ("power") und einem Substantiv ("water").
/ˈpaʊər ˈwɔːtər/
Die Kombination "power water" ist im Englischen nicht sehr verbreitet und könnte sich auf verschiedene Konzepte beziehen, zum Beispiel auf Wasser, das zur Erzeugung von Energie verwendet wird (wie in Wasserkraftwerken). Die Nutzung des Begriffs hängt stark vom Kontext ab. In der Regel wird "power" in mündlichen und schriftlichen Kontexten verwendet, während "water" häufiger in Alltagssprache vorkommt, vor allem in schriftlichen Kontexten wie wissenschaftlichen Texten oder Berichten über Umweltthemen.
Das neue Wasserkraftwerk erzeugt Stromwasser für tausende von Haushalten.
The city invested in power water systems to improve energy efficiency.
Die Stadt investierte in Wassersysteme zur Energieeffizienzsteigerung.
Power water resources are crucial for sustainable energy development.
Obwohl "power water" nicht häufig in idiomatischen Ausdrücken verwendet wird, können wir einige Ausdrücke untersuchen, die "power" und "water" in anderen Kontexten beinhalten.
Die Macht des Volkes: Diese Phrase betont die kollektive Stärke.
Water under the bridge: Refers to past events that are no longer relevant.
Wasser unter der Brücke: Bezieht sich auf vergangene Ereignisse, die nicht mehr relevant sind.
Power play: A maneuver to assert power or influence.
Machtspiel: Ein Manöver, um Macht oder Einfluss auszuüben.
Like water off a duck's back: Describes criticism or negative remarks that have no effect.
Antonyme für power: weakness, impotence, incapacity
Synonyme für water: liquid, aqua, H2O
Diese Informationen bieten eine umfassende Perspektive auf die Kombination "power water" sowie deren Kontext und Verwendung in der englischen Sprache.