powerful speech - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools

powerful speech (englisch) - Bedeutung, Definition, Übersetzung, Aussprache


Wortart

Phonetische Transkription

Mögliche Übersetzungen ins Deutsche

Bedeutung und Verwendung

"Powerful speech" bezieht sich auf eine Rede, die stark, überzeugend oder eindrucksvoll ist. Es wird häufig verwendet, um Reden zu beschreiben, die emotionale Resonanz haben oder bedeutende Themen ansprechen. Der Begriff wird sowohl in mündlichen als auch in schriftlichen Kontexten verwendet, wobei schriftliche Kontexte, wie in der Literatur oder in Redemanuskripten, häufig vorkommen. Die Verwendung ist relativ häufig, besonders in politischer Rhetorik, Motivationsansprachen und öffentlichen Veranstaltungen.

Beispielsätze

  1. The activist delivered a powerful speech that moved the audience to tears.
  2. Die Aktivistin hielt eine kraftvolle Rede, die das Publikum zu Tränen rührte.

  3. His powerful speech on climate change inspired many to take action.

  4. Seine kraftvolle Rede über den Klimawandel inspirierte viele, aktiv zu werden.

  5. A powerful speech can change opinions and persuade audiences.

  6. Eine kraftvolle Rede kann Meinungen ändern und das Publikum überzeugen.

Idiomatische Ausdrücke

Es gibt zahlreiche idiomatische Ausdrücke, in denen "powerful speech" oder ähnliche Formulierungen vorkommen:

  1. Give a powerful speech: "She managed to give a powerful speech that resonated with many."
  2. "Es gelang ihr, eine kraftvolle Rede zu halten, die bei vielen Anklang fand."

  3. Powerful speech against injustice: "His powerful speech against injustice rallied the crowd."

  4. "Seine kraftvolle Rede gegen Ungerechtigkeit mobilisierte die Menge."

  5. Make a powerful speech: "To make a powerful speech, one must connect emotionally with the audience."

  6. "Um eine kraftvolle Rede zu halten, muss man emotional eine Verbindung zum Publikum herstellen."

  7. Deliver a powerful speech: "The president delivered a powerful speech that united the nation."

  8. "Der Präsident hielt eine kraftvolle Rede, die die Nation vereinte."

Etymologie

Synonyme und Antonyme



25-07-2024