Substantiv
/ˈpreɪɪŋ məˌʃiːn/
Ein "praying-machine" ist eine mechanische Vorrichtung, die dazu dient, Gebete automatisch abzuspielen oder wiederzugeben. Diese Maschinen werden häufig in religiösen Kontexten verwendet, insbesondere im Buddhismus.
Der Begriff "praying-machine" wird eher selten verwendet und ist wahrscheinlich in schriftlichen religiösen Diskussionen oder in Bezug auf kulturelle Artefakte zu finden.
Der Begriff "praying-machine" wird normalerweise nicht in alltäglichen Redewendungen verwendet, sondern ist spezifischer für den religiösen Kontext des Buddhismus.
Der Begriff "praying-machine" stammt aus dem Englischen und setzt sich aus "praying" (beten) und "machine" (Maschine) zusammen. Diese Bezeichnung spiegelt die Funktion und den Zweck der Vorrichtung wider.
Synonyme:
- Gebetsmaschine
- Gebetsmühle
Antonyme:
Es gibt keine direkten Antonyme für "praying-machine", da es sich um einen spezifischen Begriff für eine bestimmte Art von Maschine handelt.